Ha einwandfrei.
Danke für die Bilder, so soll das mal aussehen.
Ich Freu mich echt schon auf Ostern ( um die feiertage rum will ich die Sommerschluffen draufmachen und bei der gelegenheit gleich Tiefer/Breiter )
Ha einwandfrei.
Danke für die Bilder, so soll das mal aussehen.
Ich Freu mich echt schon auf Ostern ( um die feiertage rum will ich die Sommerschluffen draufmachen und bei der gelegenheit gleich Tiefer/Breiter )
Ich dachte schon daran mir einfach nochmal nen Innenraumlicht zu kaufen ( nen Original Opel teil ) und das dan einfach in die Seitenverkleidung einzubauen.
Man sollte das ja an die Original Lampe dazuklemmen können oder gibts da mit dem CAN Bus Probleme ?
Das sieht ja schon mal gut aus.
Denke mal es werden die H&R Federn.
Spurverbreiterung kann man jetzt auf den Bildern nich so doll erkennen, aber das is ja auch nich nötig.
Wichtiger wäre für mich ob da einer der beiden hersteller irgend ein vorteil gegenüber dem anderen hatt.
Umbauen mach ich selber, die Lehre muss ja für was gut sein
Moin
Also ich würde ja gerne innerhalb der nächsten Monate / Quartale / Jahre etwas an meinen Auto verändern.
Da dabei immer mal wieder ne Frage aufkommt und sich das ganze auch vermischt, dachte ich mach ich nen extra Fred dafür auf.
Also Felgen bleiben erst mal wie sie sind ( eventuell wird da mal später was geändert, mal sehn.
Als erstes würde ich meinen Dicken jetzt mal etwas Tieferlegen und die Spur verbreitern.
Beim tieferlegen ist es so, das ich auf keinen fall nen Hängearsch will!
Es gibt ja zich herstelller für Federn, hatt da jemand erfahrung und kann mir eventuell nen Bild Posten oder einfach sagen ob Hängearsch ja oder nö ?
Hersteller mäsig hab ich jetzt mal die hier gefunden:
H&R ( hatte ich beim Vectra war sehr zufrieden damit )
Weitec ( hatte ich 1 Woche im Tigra danach sofort rausgeflogen und Bilstein mit Vogtland federn rein war ne super kombi )
Lowtec ( öö kenne ich nich der nahme macht aber irgendwie wenig hoffnung auf was gutes ) die Bieten aber 40/30 Tieferlegung also denke auf keinen fall Hängearsch.
Eibach ( hatte ich im Astra war zufrieden )
Vogtland ( wie oben geschrieben im Tigra verbaut )
Vmaxx ( klingt auch nich sehr Vertrauenswürdig )
Preislich bewegen die sich zwischen 140 und 200€ also jetzt nicht unbedingt auschlagskräftig, ich kaufe gerne die Teuersten wen ich zufrieden damit bin.
Was die Spurverbreiterung angeht.
Ich fahre im Winter auch alufelgen ( 18zoll ) also müsste ich doch die Spurplatten das ganze jahr über verwenden können oder ?
Dachte da an 40mm Pro achse.
Gefunden hab ich jetzt
H&R
Eibach
spricht was für den einen und gegen den anderen hersteller oder is es Latte und ich soll das Billigste was mir vor die Füsse kommt kaufen ?
Sodel soviel erstmal dazu.
Danke für Eure meinungen.
Vor allem wird ja nich alles auf einmal gekauft.
werde das nach und nach machen.
Als erstes kommt die Tieferlegung und die Spurverbreiterung.
Hab mich übrigens entschieden, die Felgen behalte ich.
Bin gerade am Überlegen ob ich nen Extra Fred aufmachen soll wo ich dan und wan fragen zum Insignia verschönern stellen kann.
Also
hatte die Michelin bei meinem Vectra OPC drauf ( Fronantrieb )
hab die Michelin zusammen mit meinen Sommerfelgen gekauft ( war ein gutes angebot ).
Ich Fahre im jahr ca 30000Km
Nach ca 1 Jahr hatte ich in nem Forderreifen nen Nagel und musste somit beide Reifen erneuern.
Hab dan die Hankook Ventus V12 Montiert.
Die Ventus wurden Vorne Montiert, nachdem das Profil halben abgefahren war wurde umgesetzt.
Am Ende der Sommerreifen Saison waren beide Reifen unten, also die Ventus und die Michelin.
Hatte die Michelin somit 2 Jahre drauf, das hatt noch kein anderer reifen geschaft.
Reifendruck hab ich immer den Vorgegebenen drin.
welches vorhaben ?
Also felgen bleiben ja warscheinlich Original ( 90% )
Grill Kostet 300€
Tieferlegen 200-250€
Spurverbreiterung ca 250€
Auspuffanlage kostet so 600-1000€ je nachdem ob nur endtöpfe oder bis kat
ja öhm weiter bin ich noch nich
Rechne ich nen chip mit ein kostet der so ca 600€
Felgen würden mit Gummi ca 2000 - 2500€ kosten ( wobei ich ja auch wieder was für meine Alten bekommen würde )
Übrigens hab ich bei dem Shop noch nie was gekauft , bin da durch zufall drauf gestosen und dachte ich nehm den halt um die Felgen zu zeigen.
Also Reifentechnisch hab ich schon so ziemlich alles durch.
Der mit Abstand Beste reifen is immer noch der Michelin Pilot Sport.
Da haben Contis, hankooks und Tojos keine Chance.
Hatt mich selber überascht was das für ein Unterschied is, war bis dahin immer ein Gnadenloser Conti Fan.
Leider sind die Schluffen recht Teuer, allerdings hatte ich auch noch nie eine so gute Laufleistung. ( fast das Doppelte zum Hankook ! )
Also soll jetzt nich heissen das die anderen Reifen schlecht sind, ich war im grunde mit allen zufrieden aber der Michelin is einfach auser Konkurenz.
Naja
Also die Farbe is nicht meine erste Wahl.
Wen er schön Sauber is finde ich es OK, und ich hoffe das ich noch was richtig geniales draus machen kann, doch so im Original zustand is es einfach nur ein Rentner Auto.
Bin schon echt Froh wen endlich wieder Besseres wetter kommt, und ich das Auto mal richtig Schrubben kann und mein Dodo Juice auftragen kann.
Ich denke mal wen er Tiefer und Breiter is, der Andere Grill drin is und eventuell noch ne andere Auspuffanlage mit 4 Endrohren verbaut is, dan wirds langsam, und dan gefällt mir auch das Braun.
Allerdings is es bis dahin noch ein Weiter weg.
Welche Felgen auf jeden Fall passen würden sind die hier.
http://www.jms-fahrzeugteile.d…d-Felge-9x20::187366.html
Weil Gold und Braun passt einfach.
Allerdings bekomme ich bei Goldenen Felgen von meiner Frau warscheinlich sämtliche Töpfe und Pfannen hinterhergeworfen
Naja das Mahagonibraun is alles nur nich der knaller.
Vor allem wirkt es nur Gut wen es super Sauber geputzt is, die Sonne drauf scheint und wirklich einen schönen Nassglanz hatt.
Sobald es etwas schmutzig is dan wirkt es einfach nur noch nuja Braun halt.
Keine sorge mit dem Stickertuning dvon halte ich im grunde auch nix.
Ich würde es wen dan so wollen das man es im grunde nicht sieht sondern nur beim genauen hinsehen erkennt.
Also wie wen man etwas unter dem Hauptlack lackiert hatt, so ne art wasserzeichen.
Aber denke eh das ich da nix vernünftiges finden werde.
Gerade das Schwarze bei den ASA Felgen kann ich mir gut zu dem Braun vorstellen, aber wie gesagt is ne zweischniedige sache.