Beiträge von Osirus

    Ist das Geräusch rein drehzahlabhängig?
    Spielt die Geschwindigkeit beim Geräusch garkeine Rolle?
    Klingt es bergauf anders als bergab?


    Automatik?


    Wurden mal neue Riemen "auf die Orgel geschmissen"? (Keil- und Zahnriemen)
    Ohne es gehört zu haben, würde ich erstmal auf einen Riementrieb tippen.

    Ich meinte dabei den Zwang zum Umbau der Lenkung.
    Oder gibt es solche offenbar nicht erfüllbaren Auflagen bezüglich begrenztem Lenkeinschlag auch bei 19" und 20" Zubehörfelgen mit der üblichen kleineren ET.


    Eigentlich ist es halb so wild.
    245er Reifen sind immer 245er Reifen, der Abrollumfang und damit der Durchmesser ist nahezu gleichbleibend, egal ob da nun 17" oder 20" Alu drin stecken.

    "Schnieke" würde der Berliner sagen, sieht jedenfalls verdächtig nach AH Lautsch aus?


    Die Felgen sind ja aber nicht die "Manoogian"?
    Manoogian sind für mich bisher diese hier:
    insignia-freunde.de/attachment/6270/


    Im Opel Zubehörkatalog heisst es dazu:
    5-Doppelspeichen-Design in "Manoogian"-Ausführung, Größe: 8,5J x 20 ET 45, 5-Loch
    https://www.opel-accessories.c…metallr%C3%A4der/13258242


    Wenn ich das aber richtig verstehe, steht das für die Farbe "Manoogian Silver" der Felgen?!
    Aber auch wenn dem nicht so wäre, das auf dem weißen sind Bicolor-Felgen im "Insignien-Design"...


    Kleines Kuriosum am Rande, im Zubehörkatalog sind die "Insignien" übrigens billiger als die "Manoogian", obwohl es in der Aufpreisliste genau anders herum ist.

    OPC-Line ist ein Preistreiber, wie andere Sonderausstattungen auch bei einem relativ jungen Fahrzeug.
    Bei deinem verlinkten Fahrzeug treiben auch Nappaleder, Radar und Flexride den Preis hoch, weil Basis offenbar "Innovation".
    Beim "Business Innovation" wäre zumindest das Radar serie, ebenso das günstigere Siena Leder, was auch noch beim Gebrauchten einen Preisvorteil bringt, da der ehemalige Listenpreis geringer ausfällt.


    Bist du mal den neuen Diesel mit 170PS gefahren?
    Der sollte mit dem Budget auch möglich sein.
    Weniger komplexe Technik (Monoturbo), noch laufruhiger, Euro 6 und geht gefühlt genau so gut (hat ebenso 400Nm, aber über ein breiteres Drehzahlband).


    Habe meine Suche unter ähnlichen Vorzeichen gerade abgeschlossen und hole den Wagen Ende des Monats ab.
    Sollte auch erst ein Biturbo werden, nach der Probefahrt mit dem neuen Motor hatte sich das aber erledigt.
    Dazu hat der 170PS altersbedingt immer das neue Infotainment mit Onstar, Carplay und Co.

    Soweit ich weiß geht Anschlussgarantie maximal 48 Monate (sprich FZ-Alter 6 Jahre) zusätzlich bzw. bis 150tkm.
    Sprich mehr als 12 Monate bringt dir sowieso nichts.
    Die Frage wäre noch, ob man eine Anschlussgarantie verlängern kann, oder ob man sie nur einmal abschließen kann.

    Im Zweifel erstmal die Werkstatt bemühen.
    Scheint ja so, als ob die FSE von der Zentraleinheit nicht mehr erkannt wird.


    Vielleicht vorher mal schauen, ob es da eine separate Sicherung gibt.
    Vielleicht fehlt ja nur Spannung und die Einheit klinkt sich wieder ein, wenn die Spannung wieder da ist.

    Auch das reicht nicht zwangsläufig, wenn es so weit innen abläuft.
    Dürfte von der Serienbereifung abhängen und dem daraus resultierenden Lenkeinschlagsbegrenzer.
    Ist zudem halt auch kein Heckgetriebener, der nen monströsen Lenkeinschlag hat.


    Für die Hinterräder kann man aber auch dann noch keine Aussage treffen.