Also das ist echt nicht gut für die Akkus, ich finde immer nur werde von 14,8V als maximale Spannung für AGM Batterien
Beiträge von Wibo
-
-
15,6 ist zu hoch
Bei Start Stop hast du ein anderes Ladesystem das stimmt,
Aber mehr als 15,0 in kurzen ausnahmen auch mal 15,1V sonst stimmt da was nicht.AGM Batterien sollen eigentlich nicht mehr als 14,8V bekommen daher sind die 15V schon bischen viel..
-
Die warscheinlichkleit das an der Batterie liegt leider recht hoch,
meine 4 JAhre alte habe ich jetzt auch rausgeworfen weil immer nach ca 2 - 3 Tagen Standzeit der Wagen nicht mehr ansprang...Jetzt mit der neuen (185€ für eine gute Noname) ist alles wieder tutti...
Ich gehe davon aus der die Batterie beim Händler mal tiefentladen wurde und dadurch einen wegbekommen hat....
-
theoretisch finde ich auch das er tiefer muss aber ist ja eine country tourer da wäre das ja kontra produktiv
Mir gefällt er echt gut
-
http://www.opel-team-niedersachsen.de/Anleitungen/Insignia%20A/Insigina%20A%2001-2015%20MY15_5.pdf
Habe die auch Vorher schonmal studiert
-
Bleibt mal bitte beim Thema,
wann wer was warum mit welchen mittel Prüt ausprobiert oder was auch immer könnt ihr gern in der Laberecke ausgiebig diskutieren.Alles weitere Offtopic wird sonst gelöscht
-
Leider falsch. 1994/95 haben zwei süddeutsche Automobilhersteller einen Versuch mit mehreren Fahrzeugen in einem Mardergehege gemacht
Wir haben den Test selbst mit unseren Tieren gemacht...
Ergebniss der Schallerzeuger Klostein Hundehaar (von komplett Fremden Hunden) haben nicht mal ansatzweise eine Reaktion auf die Tiere bewirkt auch gibt es einie Versuche die auch im Fernsehen schon liefen wo gezeigt wurde das die nicht greifen...Das mit dem Draht ist korrekt habe ich evtl nicht deutlich genug beschrieben, bin davon aus gegangen das mit dem "gespannt", klar sein sollte das die Drahtmatte nicht locker auf dem Boden hängen darf.
-
Erstmal gut das dir dein FOH das ganze nicht einbaut, weil die Teile nicht Funktionieren....
Die Tiere lassen sich nicht von dem Ultraschall oder Klosteinen oder oder oder Abschrecken,
Die Marder schäden kommen auch nicht von einem Tier sondern immer von 2 Verschiedenen,
weil der Marder nicht sein eigenes Revier zerstört sondern das des "anderen"Was hier wirklich hilft ist ein Holzrahmen der mit feinem Metallgitter bespannt ist, die hassen es über solchen untergrund zu laufen.
Zu der Start Stop Problematik KÖNNTE ich mir vorstellen das der Ultraschall evtl ein Steuergerät beeinflusst (die eher unwarscheinliche Variante währe)
Eher das der zusätzliche Kontinuirliche Spannungsverlust durch den Marderschreck die Batterieüberwachung stört und dadurch die S&S nicht aktiv wird...gruß
Von einem ehemaligen Frettchen besitzer -
So habe ich das auchgemacht weil mir die SideSMD einfach zu teuer sind.
Geht sehr gut wenn man bischen übung im Löten hat.
-
Beim Kombi würde ich immer den E-Satz von Opel nehmen, bei dem das hintere Steuergerät gegen das Opelsteuergerät für AHK getauscht wird.Dem möchte ich wiedersprechen, beim E-Satz von Jäger haste keine Probleme, E-Heckklappe und Parksensoren werde ohne Probleme abgeschaltet habe ich bei 3 Verschiedenen Sportstourern verbaut und immer Ohne Probleme.
Du musst nichts Freischalten jedoch ist es empfelenswert das zu machen, dann wird dir im DIC auch angezeigt wo welches Leuchtmittel Defekt ist...