Beiträge von Wibo
-
-
1. Firmenware (deiner Wahl) auf CD Brennen oder USB-Stick mit FAT32 Laden 3. Jetzt ins Auto und Radio einschalten, Navi SD-Karte entfernen und CD einlegen oder USB-Stick anschließen. Anweisungen des Navi`s folgen 4. Warten bis Navi neu gestartet hat erkennbar wenn die rote Beleuchtung kurz ausgeht und wieder an 5. Jetzt Navi wieder einschalten und Navi SD-Karte wieder einlegen Achtung nach dem ersten Start schaltet sich das Navi meistens nach kurzer Zeit von selber wieder aus. Einfach wieder einschalten. Dies passiert nur einmal
-
Habe einen ganz anderen lösungsansatz...
Ist ein Wagen evtl im Transpormodus?
-
Das Bild ist etwas unglücklich gestaltet,
Das Rot schwarze Kabel vom E Satz Endet in dem Kabeldieb also du sollst es kürzen.
das Kabel vom Bremslicht ist zumindest beim ST nicht weis, ich habe das mit einem Multimeter ausgemessen.Ich schau gleich nochmal in meiner Anleitung welche Farbe das Kabel hat
Hier der E Satz von Jäger da kannst dir die Verschiedenen Kabelfarben zu den Modellen ansehen
http://www.jaeger-automotive.d…67_Opel_Insignia_Saab.pdf -
Die Lösung hättest du bei Google recht einfach gefunden,
Das liegt daran das die Software das Navi zu alt ist, du musst auf die V208 Upgraden
Entweder bei Opel kaufen oder aus dem Netz laden und per USB stick Flashen
-
Der Gedanke kam mir deshalb weil das mit der Regenertion (zumindest bei vorFacelift) LEIDER auch bei kalten Motor startet...
Kaltlaufregelung wird bei dem Motor glaube ich nurnoch über Software gemacht....
-
Ist der unrunde lauf bei dir immer?
Eine einfache lösung wenn es ab und zu so ist... das der wagen regeneriert.
-
Wie bereits geschrieben, das geräusch passt 100% zum defekten ZMS.
Aber so aus der Ferne kann dir dennoch keiner sagen, Mach dies und Prüfe jenes um heraus zu finden ob es defekt ist...
Da ist der Weg zum FOH oder einer freien Werkstatt der Richtige, zum Preis kann ich dir nichts sagen beim Insignia da habe ich keiner Erfahrungswerte.
Jedoch beim Vectra C war es auch recht kostspielig, wobei es auch da große Preisunterschiede gab, mein Kumpel hat es in einer Freien machen lassen mit wechsel von Kupplung und Ausrücklager lag er unter 1000€ -
Ein defektes ZMS macht sich eigentlich eher durch deutliche Vibrationen, besonders unter Last, bemerkbar, das ist jedenfalls meine Erfahrung damit.
Das kann ich so nicht bestätigen
Bei meinem Signum mit dem Z19DTH Dieselmotor hatte die gleichen Geräusche, genauso wie bei dir reproduzierbar durch leichtes Gasgeben, und dann das rattern beim runtertouren...
Vibrationen hatte ich null das einizge ist beim Schalten das wieder einkuppel war sehr "hart"
Wenn es ehr kalt draussen war auch im stand immer wieder mal dieses drrrt.Und auch bei getretener Kupplung war das rattern weg.
Zudem je wärmer es wird desto weniger hört man es.Daher gehe ich leider davon aus das dein ZMS defekt ist.
-
Ja nur du bezahlst das doppelte weil das Steuergerät nochmal rund 100€ extra kostet. Wenn dubin diesem Bereich Karosserie mal nach unten scrollst findest du auf der gleichen Seite den threat Anhängerkupplung nachrüsten ist glaube 12 Seiten lang da findest du die infos oder wie bereits erwähnt bei Jäger suchen die haben auch E Sätze wo das Steuergerät nicht getauscht werden muss habe die schon mehrfach im insignia verbaut
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk