Beiträge von Wibo

    Bei der Suche nach einer günstigeren Lösung bin ich auf eine Firma im Sauerland gestoßen.
    Solltest Dich einmal auf der Homepage umsehen und dort anrufen. Sind sehr kompetent. :thumbup:
    www.has-antriebstechnik.de


    Das kann ich so zu 100% Bestätigen der Besitzer der Firma ist der Sascha Hasanovic in diversen Foren auch bekannt als Ecotec.
    Ein sehr freundlicher Kerl der sein Handwerk wirklich versteht!
    Der Darf auch Offiziel Bosch Einspritzpumpen, und Getriebe überholen und Verkaufen, und hat sich auf darauf Spezialisiert.
    Man bekommt bei ihm eine Ehrliche Beratung und guten Service.


    Ich hatte mit ihm auch schon zu tun, damals ging es um die Einspritzpumpe für einen Y20DTH.
    Und Super Service bei kleineren Problemen (wo er keine Schuld dran hatte) hat er sich sofort gekümert und geholfen.



    @schorsch51 nein das ist nicht Notwendig das du unserem Sigfried eine Kopie sendest, ich denke du hast ihm auf dem falschen Fuß erwischt an dem Tag ;)

    Das kann sehr teuer sein...



    Das Zucken spricht für Getriebeschaden.


    Das mit dem Wasser ich würde keinen Meter mehr fahren....


    Das wird die Zylinderkopfdichtug sein...

    mein glückwunsch gute wahl ^^



    Habe es ja Serie drann musst nur bischen aufpassaen weil du natürlich bei höheren bodenwellen in der mitte weniger platz hast

    wer hier in der gegend ist dem kann geholfen werden ;)
    Wobei ich jetzt erstmal wieder schauen muss ob ich noch passende Mikroschalter haben.



    Das Bild ist im ersten Beitrag eingefügt das letzte wo der Mikroschalter rausgepult ist..

    das ist ein guter Tip mit dem Sikaflex,


    ABER wenn es ein paar jahre hält bin ich schon glücklich ^^
    Ich kann jederzeit ja wieder einen neuen Taster einkleben aber du hast recht, beim nächsten mal fixiere ich nur mit dem Heißkleber und gieße dann mit Dichtmasse aus...

    Daher das ausgießen mit dem Heißkleber,


    Zumal der jetzt Verbaute Microschalter ein besseres system hat und nicht ganz so empfindlich ist,
    das Original verbaute hat eine eingebaute verschleißstelle... LEIDER

    Ich hatte das problem auch bei meinem, da der Taster eh defekt ist dachte ich mir ich zerlege das teil mal komplett, also habe ich den eingegossenen Microschalter raus gepult und einfach einen neuen (Quadratischen mit mittigem Druckknopf) eingeklebt mit Heißkleber.


    Funktioniert einwandfrei und der Taster wird länger halten als das Original weil der einfach scheiße aufgebaut ist.
    Mein Microschalter stammte aus einem Alten PS3 Controler. Manche Mäuse, oder andere Elektro geräte haben solche drin...



    EDIT
    noch ein Bild mit ausgebautem Taster eingefügt


    taster.jpg


    taster2.jpg


    taster3.jpg


    taster4.jpg