Beiträge von Wibo

    ich habe einen Schlüssel mit einem Speziellen 2K Metallschnellkleber (industrie bedarf) geklebt und den anderen einfach mit einem China gehäuse repariert..


    Den Originalen Schlüßelbart habe ich übernommen.
    Ggf musst du beim China gehäuse dein eigenen schlüßel an der aufnahme leicht anfeilen aber alles machbar..


    Verarbeitung ist Ok nur du hast auf der Rückseite kein Opellogo das kann ich aber Verkraften.


    Die Elektronik übernimmst du von deinem Originalen Gehäuse

    Interface ist Reserviert






    Ich habe mir versehentlich 2 Interface Gekauft und habe daher ein VX DIAG VCX Nano inkl Software zu Verkaufen.


    Das ist ein Beispiellink
    https://www.ebay.de/itm/VXDIAG…OBD-Scanner-/311891263183



    Das Interface kann das gleiche wie das MDI von Opel, ist nur kompakter gebaut nutzt auch die gleiche Software.
    es kann Fahrzeuge von 1996 bis heute Auslesen Programmieren usw. (AUCH SPS Programmierung)
    Software updates kommen regelmäßig.


    Ich habe das Interface getestet und danach wieder in die OVP getan, und nun wartet es dort auf seinen neuen Besitzer.


    Zur Software selber nur Informationen per PN.


    Ich habe es für 130€ gekauft und gebe es für
    115€ inkls Versand ab


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Zu den Bremsen: Bitte keine gelochten Scheiben mit Keramicbelägen kombinieren- totaler Schwachsinn !!!!! Die Keramische Oberfläsche benötigt eine durchgehende Oberfläsche um den Film bilden zu können !!!!

    Mit dem Transferfilm hast du grundsätzlich recht.
    Aber der rest stimmt nicht... nix Keramik...


    Lese dir doch mal dieses FAQ von ATE durch...
    http://www.ate.de/produkte/sch…te-ceramic-bremsbelaegen/


    Da wird einiges an den mythen der angeblichen Keramik beläge geklärt.

    du kannst zb den luftverteiler für den Fußraum komplett ausbauen.


    Der ist am Handschuhfach mit 1 oder 2 schrauben festgemacht und dann gesteckt.


    Den entfernen und mit Klebeband den Auslass zu machen wäre meine Variante, damit dort nicht zu viel Luft "verloren" geht

    OK wenn du noch keine Fehlermedlung hattest dann ist es was anderes,


    Beim Sig hier im Forum hat e auch nur sehr kurz gedauert bis der Motor schrott war. ABER er hatte auch die Meldung...


    Ich habe zum Glück schon die verbesserte Version verbaut...


    Wenn ich mal wieder Luft habe wechsle ich die Dichtung auch. Bis dahin fahre ich auf max. Ölstand, somit ist wenigstens das Ansaugrohr bei einem Kaltstart gut gefüllt.


    Das ist eine SEHR gefährliche Methode bist nicht der erste der sich damit den Motor schrottet.


    Auch hier im Forum haben wir einige Leute die "gewartet" haben und dann das ganz Böse erwachen hatten.