Beiträge von SilverG1.2

    Sehr schöne Bilder, gefällt mir immer noch richtig gut, aber irgendwas fehlt hinten noch. so der letzte Schliff, ich kanns noch nicht beschreiben...


    Drücke dir die Daumen, dass mit der neuen Welle Ruhe ist.
    Was kostet denn eine original Welle? Weiß nur beim C Vectra hätte ich mit dem 3.2 zwischen 800€ und 1000€ für eine Welle berappt...

    Also egal wo ich am Insi stehe, wenn ich mehr als 60-70 cm weg bin kann da keiner mehr über den Türknopf die Tür auf machen. So solls auch sein.
    Oder meinst du die Funkfernbedienung?


    Nene das ich irgendeinen Knopf druecken muss und das Klacken der Verriegelung höre gewöhne ich mir mal nicht ab.
    Grade weil in meinem Auto immer Arbeitsmaterial wie Laptop und teils auch Bargeld liegen.
    Klar hab ich die Funktion eingestellt, falls ich es doch mal vergesse... aber Sicher ist sicher..


    Kennt ja: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"

    Ist bei jedem anderen Wagen auch ohne Keyless nicht weniger schwer ;)
    Aber wer kauft für 35000€ Tools um Insignias zu klauen, wenn man das Geld ausgibt klaut man X5 / X6...


    Kenn ja die Typklassen der Autos und die großen Xer von BMW sind die meist geklauten Fahrzeuge aktuell...

    Lux das System an sich gibts schon länger. Hatte im Vectra C schon Onstar da war so einiges mit möglich. Fremde Stadt du suchst ein Restaurant? Frag OnStar- die jagen die die Daten auch gleich aufs Navi ;)
    SOS Taste hatte ich auch im Vectra. Ich meine auch gelesen zu haben, dass diese auslöst wenn sich die Airbags öffnen oder das Fahrzeug auf dem Dach liegt. Muss aber gestehen, dass habe ich nie probiert :P


    Racing_ES Opel könnte einiges besser machen, wenn sie sich mal vor Entwicklung die Mühe machen würden die Foren zu durchwusten und zu schauen was sich die Leute alles wünschen - bei den Motoren wird es zwar schwerer als beim Design, aber ich finde dieses Down-Sizing für bessere Eurowerte auch schrecklich. Gibt auch Hersteller wie LandRover die dann mal eben aus dem Defender einen LKW machen und dann sagen Euro Norm? Wasn das.... Anstatt bei uns die Euronormen immer weiter zu treiben und 120g CO² nochmal um 5 % zu senken sollten mal die Ammis ihre 1200 g CO² um 1% reduzieren. Siehe mal die Coal Roller Bewegung...

    Das ist auch so gewollt und muss auch so sein. Also das würde ich nicht anders haben wollen. Bei Top Gear gabs mal eine schöne Folge wo Jeremy den Mustang vor nem Kaffee in dem der Besitzer mit Schlüssel saß geöffnet hat und die Karre zum Spaß mitten auf den Highway gestellt hat. Das will ich nicht erleben.
    Der Insignia hat nur den Spitznamen dummer Herby von nem Freund bekommen weil wenn der Motor läuft - ich aussteige hupt er zwar 3 mal, aber geht nicht aus und man kann mit dem Auto wegfahren.... geht auch nicht aus. Da hätte ich mir gewünscht, dass wenn der Schlüssel außer Reichweite ist ein Warnhinweis im Display erscheint "Auto schaltet in X Sekunden ab, da Schlüssel außer Reichweite" und er dann aus geht.
    Ein plötzliches Abschalten halte ich für nicht empfehlenswert. Kann ja auch mal ein technischer Defekt vorliegen und dann mitten auf der Autobahn ohne Servo und Bremskraftverstärker... ups ...

    Genau so ist es.
    Wie meinst du die Reichweite nach hinten ist Bescheiden?
    Wenn ich zum Sport gehe verriegel ich meinen Insi vorne von der Fahrertür aus, gehe nach hinten, mach den Kofferraum auf und gehe meiner Wege.
    Da hatte ich noch nie ein Problem wegen der Reichweite nach hinten O_o

    Dannn erkläre ich dir gerne den Zusammenhang.
    Die Entwicklung von Motoren kostet sehr viel Geld. Deswegen entwickelt man die Motoren mit
    der Absicht diese zu verkaufen. Um dies zu machen, konzentriert man sich auf den vorhandenen Markt
    und schaut was die Klientel so erwartet.
    Audi hat ein Klientel was solche Autos kauft - Opel da schon eher weniger, darum konzentriert man
    sich auch hauptsächlich auf den Normalkäufer.
    Klar hat Opel ein paar Motoren im Regal die guten Durchzug haben - aber da alle Motoren im Astra K "neu"
    sein sollen wurde erstmal der breite Markt bedient um schnell das Geld wieder ein zu spielen, welches die
    Motoren und Karosserieentwicklung so wie alles andere drumherum gekostet haben.
    Wenn es sich dann lohnt wird die Palette eventuell um die Motoren für Enthusiasten ergänzt.
    Das mit dem Euro 6 bezog sich nun darauf, das Opel z.B den 2.0T aus dem Astra noch etwas im Rahmen der Euro 5 hätte verändern können und Leistungsstärker machen können.
    Aber da er jetzt der Euro 6 Norm unterliegt muss deutlich mehr verändert werden - was sich dann eventuell wieder nicht lohnt - bzw mehr arbeit macht als den 1.6 T noch mehr auszureizen.

    probier beim nächsten mal wenn er ausgeht, Gang raus, Kupplung kommen lassen und dann wieder Kupplung treten. Beim Adam mit Start Stop, bzw bei den meisten Fahrzeugen springt der Motor dsann wieder an, als wäre er im Stop vor ner AMpel gewesen, via Zündung zickt das Auto nämlich meistens.


    Ja aber fährst du in die Kurve mit getretener Kupplung und er geht aus oder hast du den Gang drin und die Kupplung nicht getreten und er geht dann aus?