Beiträge von SilverG1.2

    Wie gut die Dame in Regionen mit Akzenten funktioniert kann ich nicht genau sagen. Wir sprechen hier relativ akzentfrei.
    Komische Ort hat mir die Dame nur angegeben wenn nicht nicht mit dem Ort sondern mit der Straße angefangen habe.
    Eingabe sollte dann wie folgt lauten:


    Dortmund, Hauptstraße 1
    und NICHT:
    Hauptstraße 1 Dortmund


    probiers mal aus.



    Wenn ich die Adresse kenne, kürze ich ab, indem ich "Adresseingabe" sage. Dann kommt "Bitte nennen Sie die Adresse in Deutschland oder sagen Sie 'Land ändern'..." und ich sage ihr die Adresse an.

    Müsste ja noch kürzer gehen - ich probiers demnächst mal mit "Ort, Straße -NAvigation" als Befehl aus... mal sehen was passiert.

    Da ich keinen entsprechenden Thread gefunden habe an den ich mich ranhängen konnte mach ich halt einen neuen auf.
    Geht um das IL 900 im FL Modell.
    Habe die Tage ein wenig mit der Sprachsteuerung experimentiert. Ich selbst bin begeisterter Nutzer. Jedoch war es mir immer zu lästig die einzelnen Menupunkte ab zu arbeiten.
    Nehmen wir an ich will das Lied "Nothing really matters"- von Mr. Probz spielen.


    Normal läuft es ja so:


    *Sprachknopf drücken*


    "Bitte wählen Sie ein Kommando: - Telefon, - Navigation , Audio"
    "Audio"
    "Bitte wählen Sie - Radio, Meine Medien"
    "Meine Medien"
    "Bitte wählen Sie - Interpret "..." abspielen, Titel "..." … usw


    und nach gefühlten 30 Sekunden komme ich endlich an meinen Titel.




    Ich kann die Sprachsteuerung aber auch verkürzen:


    *Sprachknopf drücken*


    "Bitte wählen Sie ein Kommando: - Telefon, - Navigation , Audio"
    "Nothing really matters abspielen"


    Peng fertig ;)


    Funktioniert beim Telefon genau so.


    Name ansagen und ob er zu Hause, im Büro oder auf dem Handy angerufen werden soll.


    Nur mit dem Navi habe ich es noch nicht rausgefunden.
    Vielleicht bringt es dem ein oder anderen die Freude an der Sprachsteuerung - ist sogar besser als bei VW gelöst - da kann man die vorleserei zwar abstellen, muss aber jeden Menupunkt abarbeiten.

    Du sprichst jetzt bei dem Lichtmodul von Canbus Steuergerät oder?
    Weil normal ist ein Canbus-Steuergerät auch für die Lichter verantwortlich. So sparen sich die Hersteller entsprechende Kabelwege für jedes Bauteil.
    Ich vermute mal es gibt 2 Steuergeräte, jeweils für vorne und für hinten. Daher gehen vorne die Lichter nicht wenn du die Kabel abziehst aber hinten noch weiter.
    Ich würde an deiner Stelle mal so gut es geht die Kabel zurückverfolgen. Vermutlich sitzt im Seitenteil des Kofferraums noch ein Steuergerät.


    Kann schlimmsten Falls natürlich auch sein, dass das Steuergerät einen weg hat, aber man muss ja nicht direkt schwarz malen ;)
    Wo hast du denn bisher genau gemessen ob Spannung anliegt?