So oft sollte es definitiv nicht ausfallen.
Kenne das auch nur in der Regel bei starkem Regen, Schnee oder sehr dichtem Nebel (denke mal reflektiert die Signale des Radars zu stark).
Ansonsten keine Probleme
Beiträge von SilverG1.2
-
-
Ich glaube dann schaue ich mir meinen besser auch mal an
Das ist ja echt böse wie der ausschaut. -
Hey Markus,
jetzt gehst du es ja endlich an. Hatten ja damals schon drüber gesprochen.
Ich denke du wirst weniger Probleme mit Lack haben, denn der Einsatz am Insignia ist ja unbehandelter Kunststoff, darauf wird die Folie einfach nicht halten. Temperaturtechnisch sind die Folien sehr robust. 90° sind kein Thema. -
Hallo und herzlich Willkommen,
kommt ja schon echt schick daher dein großer.
Lediglich Chromnummernschilder finde ich persönlich schrecklich. Gibt schöne aus gebürstetem Alu wenn du was feines willst. Kosten zwar dann auch mal geschmeidig 80 Schleifen,
aber ist halt auch was besonderes
Ansonsten, weiter so -
Also was ich nicht ständig zu Kunden fahren würde mit dem Fahrtenbuch
Ne aber mal ehrlich die Methode mit dem Fahrtenbuch ist mir vollkommen neu bei 1%. Bei meinem Chef kenn ich das, da sein Fahrzeug im Betriebsvermögen ist und er es auch abschreibt.
Er muss ja irgendwie nachweisen, dass es nicht sein nur Sonntag-schön Wetter Spaßauto ist
Sowas muss man am Fiskus vorbei machen. Wenn du 30 Actros LKW bei Benz kaufst gibts den AMG GTS dazugratis.
-
Dann würde ich sagen, definitiv mal prüfen lassen ... So ganz richtig scheint das ja dann nicht zu sein,
-
Leuchtet er durchgängig ? Oder nur ab und an mal. Ich kenne das, wenn ich auf der linken Spur auf der BAB bin, dass er dann ab und an Pfosten oder die Leitplanke bei zu geringer Distanz als Totwinkelobkjekt erkennt.
-
Herzlich Willkommen in der Runde
JA der Insignia ist sehr familenfreundlich -
Ui…. ein sechsender. Ja die machen Spaß.
Ein paar schöne Bilder würden den erstklassigen Beitrag noch verfeinern
Aber ich hab meinen auch blind gekauft. Stand auf der Dresdnerschwebebahnbergstation -
Moin,
also 100% kann ich dir auch jetzt nicht alles beantworten, aber ich glaube da ist ein wenig durcheinander geraten.
Was auf jeden Fall richtig ist 1% geht vom Bruttolistenneupreis aus. Diese 1% können entweder auf den Bruttolohn aufgeschlagen werden - dann ist es wie eine Gehaltserhöhung, oder
aus deinem Brutto bezahlt werden. Weil du dir ja alle anderen Kosten sparst. Wartung, Versicherung und Sprit zahlt die Firma!
Von daher würde man sich trotz Abzug des Brutto gegenüber einem privaten PKW deutlich Geld sparen. Bezüglich der Leasingrate... in den 1% ist alles drin. Wenn man jetzt nen Insignia mit Listenwert 45000€ nimmt, dann gehen jeden Monat 450€ vom Brutto weg.Und jetzt kommt der Punkt, da bin ich der Meinung, dass das nicht zur 1% Regel gehört. Zumindest ist mir da nichts bekannt aus meiner Fam. die alle die 1% Regel haben:
- Bei Familienheimfahrten 1x pro Woche wird nix versteuert. Alle
zusätzlichen Fahrten dieser Art werden mit 0,002% des
Bruttolistenpreises *)km versteuert (einfache Strecke)? - Die tägliche Fahrt zur Arbeit wird mit 0,03% * km versteuert (einfache Strecke), oder ist das auch steuerfrei?
Ich glaube die gehören zu einem anderen Steuermodell mit Fahrtenbuch. Weil wie soll sonst jemand die Strecke Nachvollziehen die du gefahren bist für die Firma und für Privat?
- Bei Familienheimfahrten 1x pro Woche wird nix versteuert. Alle