Beiträge von SilverG1.2

    Ich wüsste nicht, dass es zwei unterschiedliche Spurassistenten gibt??? Ich erhebe zwar nie den Anspruch auf Fehlerfreiheit, aber ich will beweise :P Du hast bei dir einen der automatisch nachlenkt?

    Hallo Christian, wie meinst du er hat keinen Fahrspurassistent? Der Insignia hat ja generell einen, aber halt keinen eingreifenden, sprich der dann gegen lenkt, sondern er piept einfach.
    Vermute mal, dass es mit dem Abstandshaltetempomat nicht angeboten werden durfte da man sonst in Verlegenheit kommt es als Autopilot zu nutzen.
    Mit Benz gab es ja mal eine entsprechende Geschichte:


    Selbstversuch: Flensburg-Füssen in automatisierter Fahrt - AUTO BILD
    965 Kilometer, ohne in die Pedale zu treten. Und dabei fast nicht lenken. In einem Serienauto! Klappt das? Ein Versuch mit der Mercedes C-Klasse.
    www.autobild.de

    Hallo
    optisch nicht schlecht, aber schon fast zu viel des Guten. 8)


    In wie fern war die Passgenauigkeit denn "Bombe"? ?(
    Neben den Reflektoren bspw siehts doch garnicht so "Bombe" aus. 8|


    Gruß

    Das sieht mir da aber eher aus, als wäre der Diffusor vor dem einsetzen der Dornniete nicht richtig in Position gedrückt worden oder irgendwo eine winzige Kante. Aber hey, ich hab mal eine Lexmaul Unfallfront repariert, da sehe ich sowas noch als Passgenau wie der TE.
    Klar Teile von Irmscher und Opel passen 1:1. Aber kosten dann auch mal das 3 fache.

    Das von dir angesprochene Update wird aber sicher von Opel als Produktverbesserungsmaßnahme deklariert worden sein und nicht als reguläres Update für die Fehlerbehebung.
    Ansonsten bin ich der selben Meinung wie Susi, never Touch a running system!! Zumindest beim Motorupdate. Navi etc, das kann man auf jeden Fall immer machen. Da sollte sich
    der FOH nicht querstellen, ist ja leicht verdientes Geld. Kostet roundabout 80€ und das Fahrzeug hängt 2 Stunden am Computer....
    Einfacher gehts nicht...


    § 3 Garantieausschlüsse


    Keine Garantie besteht ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen für Schäden:


    e) durch Veränderung der ursprünglichen Konstruktion des Kraftfahrzeugs (z.B. Tuning, V-Max Aufhebung, Gasumbau usw.) oder durch Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen, die nicht durch den Hersteller zugelassen sind.

    und da haben wir es auch gleich.... das kleine aber wichtige Wörtchen durch. Ich denke auch nicht, dass der Hersteller sich generell freisprechen kann. Klar wenn ich Motortuning betreibe und mir geht die Kurbelwelle etc hopps, da will und kann der Hersteller nicht für haften. Wenn ich mein Fahrzeug aber tiefer lege und mir fällt die Bose- Anlage aus, da fehlt der kausale Zusammenhang. Das würde dann jeder Anwalt freudig in der Luft zerpflücken die Garantieablehnung.

    Fahre ja selber den Bi Turbo aber stimme Michael zu. Gerade im Anzug kommt es auf das Drehmoment an die PS sind doch Hauptsächliche eher für den Endspeed zuständig. Falls ich mich nicht irre

    Ganz genau, PS ist wie schnell du vor die Wand fährst und Frehmoment wie kräftig ;) ist jetzt eine sehr vereinfachte Variante aber im Prinzip richtig.
    Daher haben Nutzfahrzeuge wie Traktoren in der Regel auch weniger PS und mehr Drehmoment.


    Finde auch Opel könnte mal einen richtig dicken Diesel rausbringen. Gerne auch mal einen mit knapp 300 PS. Problem wird die Vermarktung sein. Dafür hat Opel einfach nicht die Kundschaft. Selbst ein 250 PS Diesel wird schwer.
    Bei VW wird der auch nur ein paar winzige Prozentpunkte ausmachen, aber man hat ja eh alles da von Audi, von daher kann mans machen.

    Kann es eventuell sein, dass der Sensor über seinen Messbereich rübergeht?


    Kann man sich ja vorstellen wie eine Wippe das ganze. Normalerweise steht diese in Balance (Nullstellung).
    Nun hast du dein Fahrzeug tiefer gelegt, also die Nullstellung verlassen. Nun steht die Wippe schräg und beim einfedern
    misst der Sensor einfach nicht mehr weiter weil er den Messbereich verlässt.
    Ich schätze mal du musst die Sensoraufnahme verlängern um den Wert der Tieferlegung, dass du wieder in die Nullstellung kommst.


    Ich kenns halt nur von meinem Vectra, dass an der HA ein kleiner "Hebel" war zwischen dem Achsschenkel und der Karosse und sich darüber das Licht eingestellt hat.