Beiträge von SilverG1.2

    Ich denke da es seine Galerie ist, kann man das ja hier auch weiterführen.
    Ich finde solltest du folieren. Dafür brauchst du nur Knifelesstape, die Folie (am besten Avery) und einen Fön. Am besten Heißluft mit Tempanzeige, geht aber auch ohne ;)

    Danke so sehe ich das nämlich auch.


    Übrigends hab ich mich vor 1 1/2 Wochen beim Opel Kundencenter in der Flottenabteilung beschwert.
    Die haben sich auch noch nicht bei mir gemeldet. Finde ich sehr schwach und werde ich definitiv auch noch mal
    in einer Mail an entsprechende Stellen der Firma verwursten.
    Ich denke doch das ein Unternehmen mit einer großen Flotte an Opel Fahrzeugen ernstgenommen wird

    Ich stelle mal die Frage in den Raum, was ihr so erwartet?
    Für mich ist dies hier halt ein Forum, was wie die Autos hier etwas erwachsener ist.
    Von daher gehe ich mal davon aus, bei einem mehrtägigen Treffen wird auf ein nettes Hotel spekuliert und ein paar gemeinsame Ausfahrten zu interessanten Orten?

    Prinzipiell finde ich die Idee gut, das weiter zu führen mit den Treffen, bin ich ein absoluter Freund von. Ich finde es nur immer Schade wenn die Süddeutschen User gezwungen werden 800-900 km zu fahren.
    Ich kenne es aus einem anderen Forum so, dass man es mittig von Deutschland ansetzt, das ist am fairsten für alle.

    Der Anspruch aus der Mobilitätgarantie ist an sich gar kein Problem, Problem war, dass er zu spät beantragt wurde. Bzw mangelnde Aufklärung, wo mal einer hätte sagen können "Leihwagen wird erstmal bis Tag X genehmigt, darüber hinaus, bitte mit dem FOH abstimmen". Leihwagen aufgrund eines technischen Fehlers (mangels) wird so lange gestellt, bis die Sache behoben ist.

    Hallo ich wollte euch mal die ersten Erfahrungen mit dem OpelMobilservice erzählen, bzw euch ein bisschen sensibilisieren, damit ihr nicht in eine ähnliche Lage kommt.


    Betroffen ist mein Dienstwagen, ein OPEL Adam aus 11/2014 - Flotte von etwas über 100 Fahrzeugen dieses Typs.
    Freitag Adam abgestellt, Montag wollt er nicht mehr. Steuergerät streikt, keine Möglichkeit es auszulesen. So also den Mobilservice über die App angerufen, was an sich erstmal echt super funktioniert hat und der Mitarbeiter
    war freundlich und hat ein paar Daten abgefragt.Soweit so gut. Termin mitm ADAC gemacht, damit diese Abend kommen wenn ich wieder zu Hause bin. Klappte auch wunderbar soweit. Dieser hat dann nach einer Stunde entschieden das
    Fahrzeug einzuschleppen, da er auch nicht mehr weiter wusste. Soweit so gut. Leihwagen über den Opel Mobilservice organisiert und auch 1 Stunde später abholen können. Zeitliche Begrenzung wurde nicht genannt. Bin dann davon ausgegangen, da
    die Mietwagenfirma auf der Kostenübernahme keine Erklärung finden konnte, dass das also kein Thema sei.
    Donnerstag Abend (Tag 4 also) rief mich dann jemand aus der Hertz Zentrale an, der Leihwagen sei seit Dienstag ja abgelaufen und ich fahre momentan auf eigene Kosten....WAS? Also Mobilservice angerufen. Diese schauten nach und meinten - oh ja die Kollegen haben nur 2 Tage freigegeben, ich verlängere das mal eben auf 4.
    Mein Kommentar: "Super, damit ist mir nur nicht geholfen, dann muss ich den ja heute zurückbringen, was ist mit Morgen und der restlichen Zeit?" Das müsse der FOH über "Kugel" beantragen. Also wieder den FOH angerufen, der sich gleich drum kümmern wollte. Rückruf Donnerstag Abend - Leihwagen wäre abgelehnt worden das hätte ich sofort beantragen müssen - "Entschuldigung ich hab das alles über den Mobilservice geregelt, Kommuniziert ihr da nicht untereinander? Hätte man mir das nicht vielleicht auch mal am Telefon sagen können?!" Noch ein bisschen Diskutiert und mich dann mit dem Verkäufer vom FOH verbinden lassen und dem mal die Hammelbeine lang gezogen - glücklicher Weise hat mein Azubi sich grade diese Woche einen Astra J Sportstourer da gekauft, also Montag Leihwagen kein Problem, bis der Sportstourer da ist, dann hab ich nen Cheauffeur.
    Dann wieder beim Mobilservice angerufen und mich beschwert. Ja man könne dies hier nicht entscheiden und ich könne ja auf eigene Kosten den Leihwagen halten - seh ich mal garnicht ein, mein Dienstwagen ist 11 Monate alt!
    Auf jeden Fall kam immer wieder die selbe Leier. "Okay guter Mann, wenn Sie nicht kompetent genug sind, so etwas zu entscheiden dann sagen Sie mir wer das kann" Nummer der Opel Kundenhotline bekommen, diese angerufen und nach hin und her und herausfinden unserer Flottenvertragsnummer, wurde der Fall aufgenommen und weitergeleitet - Bearbeitungszeit - bis zu 5 TAGE -> WERKTAGE....
    Service schreibt man meiner Meinung nach anders und genau dies werde ich auch noch in eine Email an OPEL verpacken.
    Ich liebe die Marke, aber der Service ist fürn A****.


    To be continued ....