Beiträge von SilverG1.2

    Also Motorumbau wirst du rein rechnerisch bei dem Fahrzeug besser vergessen.
    Allein durch das CanBus müsstest du die Karosse wirklich einmal nackt machen und alles von einem Schlachtfahrzeug übernehmen. Alleine der Schlachter würde dich gute 12 Mille kosten.
    Wenn du es selber machst wirst du auch gut und gerne ein halbes Jahr brauchen, wenn du nicht 7-24 machen kannst.


    Schau dich wirklich nach einem 2,8 V6 um. Gibts ja auch als nicht OPC.
    Der Allrad frisst dir einfach Leistung weg.
    Ansonsten suchst du dir nen silbernen FL OPC und wir tauschen Fronten ;)

    Ja und nein. Der Motor hat sicherlich noch nicht allzuviele KM für einen Diesel runter, aber beim Taxi müsste man sicher eher nach Betriebsstunden gehen, da man ja oft mit laufendem Motor wo steht, vorallem im Winter.
    Zumal wenn die hauptsächlichen Strecken in Wien selbst liegen er ja theoretisch viel mehr bremsen und anfahren muss, als es ein richtiger Mischnutzer macht, der auch mal Landstraße, Autobahn etc fährt.
    Andererseits ist sein Motor sicher auch nur morgens kalt.
    Denke aber dennoch, dass hier der Taxibetrieb seinen Teil beigetragen hat, zumal die fahrweise von mic auch nicht dargestellt werden kann.

    Bei VW ist das Tagfahrlicht oft im Gehäuse der NSW untergebracht. Ist also kein Posing sondern so vorgesehen. Das Abbiegelicht ist da auch drin.

    Das wollte ich auch grad sagen, die VW Generation die noch kein LED TFL hat, die hat eine TFL Birne im NSW. Aber es sind zwei unterschiedliche Birnen bei TFL und NSW. Die TFl sitzen weit außen und NSW weit innen. Daran erkennt man dass eigentlich immer ganz gut.
    Zugeschaltete NSW erkennt man vorallem am Standlicht und da kamen mir morgens auch schon die dollsten Dinger entgegen. Bei völliger Dunkelheit mit NSW gefahren und nur Standlicht an ist das härteste. Da finde ich auch sollte man mal ordentlich zur Kasse bitten...

    Dafür sind ja andere Sachen schon Serie die bei Benz mehr als 11€ kosten :P


    Und vor dem Insignia baute Opel zwar schon in die richtige Richtung aber der Insignia war dann doch einen Quantensprung vom Vectra entfernst was Material, Verarbeitung und auch Design angeht.