Also wir können uns sicher darauf einigen, dass es solche und solche Modelle gibt.
Vorallem jetzt mit dem ACC der generell bremst statt ausrollen zu lassen ist der Verschleiß deutlich höher, als sonst. Aber Solange man nicht alle 20-30 tkm die Scheiben und Beläge tauschen muss, ist alle absolut im Rahmen
Beiträge von SilverG1.2
-
-
Ich kenne iwie von Opel das die Bremsen sehr lange halte und beim Insignia nur die ersten Modelle früh die Bremse wechseln mussten.
Naja die großen schweren Opel haben schon immer das Problem gehabt in den letzten Generationen, dass der Verschleiß doch höher war. Vectra war da schon keine Ausnahme.
-
Haha klasse Vergleich
aber du müsstest mal ins Sauerland kommen, dann kannst du bei dem Schnee hier komplett quer fahren
-
Dann reihe ich mich soweit in die Reihe der glücklichen Problemlosen ein.
17. Dezember 2014 gekauft als Mietwagen, EZ 05/2014 mit 26000 km - jetzt hat der gute knapp 46000 km runter und ich bin mehr als zufrieden.
In nächster Zeit stehen auf der VA neue Bremsscheiben und Beläge an. Denke mal das ganze nehme ich selber in die Hand und dann werde ich mich auch wieder entspannt zurücklehnen können.
Kein Vergleich zu meinem Problemkind Vectra C Z32SE (wobei der einfach ab 180 km/h mehr Spaß gemacht hat)
-
Beim Facelift erscheint sogar eine Meldung "Energiesparmodus"
dann werden alle unnötigen Verbraucher vermutlich sogar abgeschaltet. -
Ist schwer zu sagen. Fehlercodes wirft er keine aus?
Das kann beim Fehler im Gaspedal beginnen und sich über div. Sensoren hinziehen usw.
FOH soll erst mal den Fehlerspeicher auslesen und dann sehen wir weiter. -
Glückwunsch zum neuen.
Aber die 20" hätte ich privat weggetan. 900€ ist ja ein sehr günstiger kurs. Da hat der Händler nen Schnapper gemacht. -
Verwunderlich, hat der Insignia eigentlich die besseren Typklassen.
Im Vergleich hab ich das jetzt mal auf mich gerechnet:163 PS Limo normal 77 € mtl
194 PS Limo 4x4 112 €
170 PS Limo 117€ Schlüsselnummer 0035 / BEM
Audi A4 177 PS 121€Und dort sind überall exakt die selben Werte: Sprich Erstzulassung und Erwerb, KM und Umfang, alles 100% identisch.
-
Das bezog sich jetzt auf den geringen Wertverlust, der in Verbindung mit dem Startwert und dem vorhandenen Markt steht.
So aber wir sind total abgeschwiffen vom Thema.
Es geht ja immer noch um den A4 vs Insignia und wie der TE sich entscheiden wird. -
Übrigens hat Dacia den geringsten Wertverlust, will man deswegen einen Dacia?Die haben auch vorher schon keinen großen Wert und bei denen liegt das gewiss auch daran, dass die nach nem Unfall meist Totalschaden sind. Deswegen ist auch kaum ein vergleichbarer Markt da.
Aber in einer Sache muss ich AleX-4u recht geben Gewerbetreibende können auch über 30% bekommen. Oder Mitglieder im Landesjagdverband und so weiter. Da gibts schon ordentlich Nachlasstrukturen.
Das wertstabilste Auto von Opel ist ja eigentlich noch der Speedster Turbo, der jetzt ja fast immer noch so viel wie neu kostet.