Beiträge von SilverG1.2

    Beim Insignia 05/2015 ist der Betrieb ohne RDKS nicht zulässig. Fahrzeuge ab EZ 11/2014 müssen mit den Sensoren ausgerüstet sein, bei einer Reifenpanne die zum Unfall führt hättest du demnach dann ohne RDKS die "dunkelbraune Karte"


    Ich hab das Problem trotz stark schwankender Temps bei uns nicht.
    Kann es sein, dass ihr zu niedrigen Luftdruck fahrt? Ansonsten mal mit einer Stickstoffbefüllung versuchen.

    OnStar stellt bei einem Unfall automatisch die Verbindung in die OnStar Zentrale her, diese schauen ob man ansprechbar ist oder nicht. Wenn ja wird abgeklärt ob ein Notarzt gerufen werden soll, wenn nein wird anhand der GPS Daten ein Notarzt losgeschickt.
    Für alle die die kein OnStar haben bieten die Versicherungen in der Regel einen sogenannten Unfallmeldestick an. Dieser wird in den Zigarettenanzünder gesteckt und via BT mit dem Handy gekoppelt. GPS Daten werden dann übers Handy ermittelt. Ein solches System hab ich jetzt bei mir drin im Vectra hatte ich OnStar - gabs früher auch schon mal :) nur im Vectra hat der dann sofort den Notruf gewählt.
    Gestern hatte ich einen Feuerwehrmann im Büro der mir dazu erzählte, dass bei einem anderen Hersteller das System den Notruf in die Zentrale abgesetzt hat und diese aber erst 60 min später die örtliche Polizei informiert haben, da die suchen mussten wer zuständig ist. Meiner Meinung nach aber ein Einzelfall, in der Regel sind die da ruckzuck mit

    Hab den 135M gefahren. Nicht falsch verstehen, ich fand ihn ganz nett. Aber TC und ESP musste ich deaktivieren damit ich ü140 mit dem ACC kam.
    Obs jetzt an der frühen Software gelegen hat lass ich mal offen. Aber ich erzähl aus prinzip nicht mehr mit hören sagen sondern nur wenn ich drin gesessen hab.
    Beim Totwinkel scheine ich im Ínsignia auch eine Sondersoftware zu haben da sowohl der FOH sagt geht nur bis 140 als auch diverse Leute im Forum und meiner aber tadellos bis180 mitspielt.

    Immer schön zu hören wenn einer zufrieden ist und alles läuft.


    Insignia.Driver Steckt man halt nicht drin. Manche haben ein Montagsauto oder behandeln das Fahrzeug falsch (Warm und Kalt fahren z.B)


    Ich kann bisher auch nur sagen, dass ich persönlich den Kauf nicht bereue. Die Werkstatt sieht mich wirklich nur zur Inspektion und Aktionen. Ansonsten mache ich einen großen Bogen drum rum :D

    Du sollst deine Steuergeräte auch nicht immer mit dem Schleudergang waschen :D
    Bisher habe ich weder hier noch in anderen Communitys Kenntnis über einen solchen Fall erlangt. Denke du bist ein Sonderfall ;)

    Gut, aber das mit dem selben Prüfer hast du ja eigentlich in der Hand :D geht man für die HU einfach mal woanders hin.


    Kleiner Hinweis für alle die nicht so ganz bewandert sind:


    JoLow und ich besprechen grade eine nicht StVo konforme Lösung.
    Ein Versagen der Betriebserlaubnis ist theoretisch der Fall ein Versagen des Versicherungsschutzes ausgeschlossen, da dieser nur im Zusammenhang mit einem Kausal zum Getriebe stehenden Ereignis erfolgen kann.


    #einfachmalnurMöglichkeitenbesprechen