Beiträge von SilverG1.2

    So, hab meinen dicken gestern von der 3. Inspektion geholt. Da ich die 15.000 km nicht voll bekomme im Jahr, gehts bei mir halt immer nach Jahren.
    Gemacht wurde eine kleine Inspektion, Ölwechsel und Scheibenklar aufgefüllt (hab ich ausnahmsweise machen lassen).
    Kosten für den ganzen Spaß: 143,81 €
    Bin doch sehr sehr positiv überrascht. Veranschlagt wurden im Vorfeld ca. 200€.
    Öl habe ich wie immer selbst angeliefert. Original versiegelter GM Dexos 2 5 L Kanister 5-W30. Die 25€ kann man ja noch dazu rechnen.

    Hallo Kumi,


    bei diesen Werten kommt es extrem aufs Fahrprofil an und ob du ggd. mit dem ACC fährst.
    Wenn du jetzt viel Stadt fährst und dann mit ACC kann sowas vorkommen. Wenn du viel Autobahn fährst kanns auch sein, dass du deutlich länger damit auskommst.
    Da wir weder deinen Fahrstil, noch dein Fahrprofil kennen können wir keine wirklich konkrete Aussage treffen.

    Im Caddilac haben die die Dinger doch auch schon drin, wüsste nicht warum man sich da so doof anstellen sollte. Bin zwar nicht unzufrieden mit dem Teildisplay, aber komplett würde es natürlich noch mehr her machen.

    Ich kann mich den Vorredner nur anschließen. Blöden Verkäufer gehabt. Bei jedem Kauf im Autohaus waren die wirklich sehr um mich bemüht. Entweder mit aus 100 km Entfernung abholen oder Leihwagen für die Zeit wo noch nachgebessert werden musste. Oder wie es beim Insignia war - bis meine Räder da waren habe ich welche vom Vorführer bekommen und nachher wurden die einfach nur eben getauscht ohne Zuzahlung.
    Schade, dass du so ne Erfahrung machen musstest. Aber schwarze Schafe gibt es überall...

    Oder sind die einfach zu doof?


    Da spielen einfach zu viele Faktoren rein, aber um es einfach zu sagen - die Opel Software sorgt dafür, dass das Fahrzeug überall läuft wo es eingesetzt wird. Das sorgt dafür, dass es effektiv ist, aber nicht effizient ;)
    Eine Softwareoptimierung sorgt für die Optimierung diverser Kennfelder, was ggf dazu führen kann, dass dein Insignia in Abudabi einfach nicht mehr läuft weil die Sofware nicht mehr für diese Temperaturen ausgelegt ist und der Motor zu fett läuft.
    Ist jetzt aber wirklich sehr vereinfacht.
    Was ich sagen will ist, das Opel niemals das maximal mögliche rausholen wird - sondern das was marketingtechnisch in die Zielgruppe passt.

    die Meisten von euch werden zufrieden sein.


    Ich bin mal wieder außen vor :D zufrieden wäre ich mit einem 300PS+ Diesel. Aber dafür gibts einfach keinen Markt.
    Hat Opel sich eigentlich die Technik der fast Reibungsfreien Zylinderlaufbahn eingekauft oder setzt man noch auf die bisherige Technik?
    Dank dieser Methode sollte sich ja zumindest beim Ottomotor ein deutlich erhöhter Wirkungsgrad ergeben, wodurch auch jede Menge Kraftstoff gespart werden sollte.

    Ohne die OPC Line wirkt er finde ich auch deutlich stimmiger. Zumindest wenn man die Bilder des TE mit denen von der GM Seite vergleicht.
    Bei letzterer scheint keine OPC Line verbaut

    :D Weisst du mein lieber Jens, wenn du dir mit den Antworten auf die ursprüngliche Frage jetzt mal genau so viel Mühe gegeben hättest wie auf deine persönliche Verteidigung,
    würden sich vermutlich mehr über deine Antwort freuen.
    Für den FOH ist es übrigens relativ egal wo er sich die Ein- und Ausbaukosten wiederholt. Klar ist die Kette bekannter und einfacher wenn er das Produkt von Opel bezieht, aber auch kein Problem wenn nicht.
    Inzwischen sind die Hersteller bei sowas recht flexibel und nehmen sich solchen Sachen innerhalb kürzester Zeit an.
    Ich weiss dass du ein recht sachlicher Mensch bist, aber ich glaube du bist dir manchmal nicht bewusst in wie weit sich deine persönliche Einschätzung von dir zu deiner Aussenwirkung abspaltet.
    Du beziehst dich übrigens gerade wieder nur auf das Schweissen, ich meinte alle deine Antworten.
    So und jetzt ist da ein Haken hinter und es gibt nur noch Antworten auf den ursprünglichen Thread !


    Back-to-Topic:


    Arbeitsaufwand ist vielleicht mit 45 min zu lang angesetzt aber denke mal über das Fenster kommt da keiner. Rausflexen und reinschweissen , fertig.


    Wie kritisch es ist damit noch zu fahren kann ich dir schlecht sagen, da ich den genauen Zustand nicht kenne. Aber wenns noch nicht durch ist, dann ist es normal kein Problem.
    Wenn dein Auto plötzlich wie ein Lamborghini klingt dann ist das Flexrohr auf jeden Fall hinüber ^^ spätestens dann sollte es neu rein kommen.