Beiträge von Craiziks

    Ich war jetzt grad beim tüv.


    Die ersten worte von dem herren waren: "oh ja, das ist viel zu hoch."


    Genullt hat er jetzt nichts, kann der das überhaupt selber machen oder nur der FOH?
    Er hats dann runtergestellt. Ich stand wieder dabei.
    Da frage ich mich jetzt echt was meine anderen beiden OHs da immer machen. Dann würde ja jeder mit falsch eingestelltem licht rumfahren.


    Ich werde berichten sobald ich ein paar fahrten in der nacht gemacht habe.

    Ja, wahrscheinlich ist das mit dem unterfahrschutz einfach ne billige ausrede warum die das rad abgenommen haben.


    Was muss ich denn machen um selber an den vorderen sensor zu kommen?


    Ja, ich war dabei als die das genullt haben. Ich habe direkt daneben gestanden und am pc gesehen wie er das macht. Auch hat er am gerät auf 1% gestellt und das licht habe ich selber auf EIN gestellt.


    Ich hab auch gesehen dass es am einstellgerät korrekt ist.


    Das ganze ist ja erst so, seit dem der querlenker getauscht wurde.
    Was kann denn beim wechsel passieren, damit das licht so dermaßen falsch ist danach?
    Hängt der sensor am querlenker oder was? ?(


    Ich versuchs mal nachher beim TÜV hier in der nähe. Genullt ist der dicke ja. Fehlt nur noch die einstellung mit den schrauben denke ich.

    Gude Leute,


    Mein Insi VFL bj 2011 mit AFL+ hat da anscheint ein kleines Problem, oder eher die Werkstätten mit meinem dicken.


    Mir wurde ein Querlenker getauscht und seit dem ist das Licht einfach zu hoch. Bekomme öfters mal die Lichthupe durch die Scheibe.


    War danach natürlich beim FOH in der Nähe, nicht dem der den Querlenker getauscht hat, da zu weit weg an dem Tag. Dieser hat das Rad abmontiert und sich den Sensor vorne mal angeschaut. Und sagte mir dann dass der Unterbodenschutz gegen den Sensor gedrückt habe. Auch habe er die Scheinwerfer genullt und diese dann eingestellt.
    Gut, ich dann wieder Nachts unterwegs gewesen und was ist: das licht ist zwar tiefer als vorher, aber immer noch ein Stück zu hoch.


    Ich dann also zum FOH gefahren, welcher mir den Querlenker getauscht hat:
    Ich war dann dabei als die Scheinwerfer erneut genullt wurden und habe auch ganz genau darauf geachtet dass der FOH das Scheinwerfertestgerät auf 1% Neigung stellt, das Licht auch auf manuell EIN steht und sich dabei auch reinsetzt. Gemacht getan, zum schluss noch Fehler auslesen... alles OK.



    So und nun... das licht ist genauso hoch wie vorher, also nachdem der erste FOH das Licht eingestellt hat.


    Ich bekomme keine Fehlermeldung, beide Scheinwerfer machen ihren Selbsttest.


    Heute habe ich mal meine Frau mit meinem Dicken fahren lassen und ich hab mich in ihren Corsa gesetzt. Bin vor ihr her gefahren und haben und sind uns mal entgegengefahren.


    Es ist eindeutig zu hoch, zwar nicht so schlimm wie ich dachte, allerdings ist es bei jeder kleinsten Bodenwelle wie eine Lichthupe.


    Vor der Ganzen Querlenkergeschichte hatte ich mein Licht damals selber eingestellt. Ich habe es damals vom händler mit extrem tief eingestelltem Licht bekommen. Habe es dann grob selber eingestellt und einfach so gelassen.
    Dadurch fehlt mir jetzt der vergleich.




    Es wurde ja jetzt 2x eingestellt mit immer selbigem Ergebnis (lichthöhe).


    Gibt es da einen Trick oder Ist es beim insi normal dass einen das Licht so blendet?

    Ich haben ebenfalls das flexride und will es auch nicht mehr missen.
    Ich merke auch die unterschiede in allen 3 modis.


    Beim tour ist es wie in einem schiff. Bodenwellen werden ganz sanft gedämpft.


    Beim sport ist es echt knüppelhart. Das lenkrad ist etwas steifer und die Gaspedalkennlinie deutlich steiler.


    Bei normal ist es eben dazwischen xD

    War bei mir 2015 mit ca 100.000km auch so.
    Hab direkt zahnriemen und wapu mitmachen lassen.
    Hat ja auch nur schlappe 680 euro gekostet und opel war das egal.
    Man hat mir auch hinterher die spannrolle gezeigt. Diese hat sichtbares spiel und wenn man sie gedreht hat, konnte man das schleifen deutlich hören.


    Nur dein schleifen klingt da sdoch etwas anders als bei mir damals.