wohl dem, der eine Anschlussgarantie hat
Beiträge von Hammerglatze
-
-
nachdem ich mit meinem geräusch beim freundlichen war, habe ich letztendlich ein neues ladedruckregelventil für 103,- euronen gekauft und das komische geräusch ist nun geschichte. eine feldabhilfe oder feldaktion diesbezüglich war nicht bekannt. egal, ich bin wieder glücklich. problem gelöst.
das habe ich dir schon im Dezember gesagt. Und ja es gibt eine Abhilfe bei Opel, Auch dies wurde dir im Dezember mittels link mitgeteilt.
-
Ihn einfach über seine Homepage oder FB Seite kontaktieren.
Kostenpunkt um 400€ -
Hallo,
das ist ja schön, und wie hoch sind die Rabbatte so ca. % ?
MFG.
bekommst bei teile-Profis.de und über myparto genauso günstig wie dort mit Rabatt
-
geht nicht mit OpCom.
Brauchst das MDI und natürlich die richtige Frequenz. -
Was meinst du mit HMI und 2,5 HMI Geniom? Kann damit nix anfangen.na das er das HMI (einfach gesagt das Radiosteuergerät) von Version 2.0 gegen die Version 2.5 von geniom (ein cleverer Italiener) tauscht.
Geniom hat so ziemlich alles an seinem insignia A1 umgebaut. Sprich erst kompl. auf Facelift, dann CarPlay und später eine 4zonen Klima vom Cadillac sowie ein volldigitales Cockpit aus dem Cadillac. -
Ich verlasse mich da auf den Glühkerzenhersteller.
Und da Beru die Teile für Opel macht, glaube ich eher dem als der TIS.
Nicht umsonst gibt es dort immer wieder Abhilfen, weil falsche Anzugsmomente in der Technischen Anleitung niedergeschrieben sind.PSG006 (Drucksensor)
68CBF875-0E08-41CC-B3D6-550163790A27.png
ISS (ohne Drucksensor)5A4123C7-910D-4A71-9332-259DA4A54050.png -
Hi,
Feste ziehen, mehr hilft da nicht.
Damit sie nicht sofort brechen, am besten bei warmem Motor machen, dann bekommt der Kunststoff etwas Wärme ab.
Wechsel ist gleich, die Glühkerzen mit Sensor bekommen nur mehr Anzugsdrehmoment, Drehmomentangabe steht auf der Verpackung, bei Teilen aus dem Zubehör.
das Anzugsmoment ist bei beiden identisch 8-10Nm.
-
Nein,
Auch der 2.0t hat 2 Ketten verbaut. -
primär oder sekundär Kette?