Es gibt je nach Karosserieformen, Ausstattung und Bodenstandshöhe, welche vor dem vermessen ermittelt werden sollte, unterschiedliche Einstellwerte.
sind beim Insignia ca. 30 verschiedene.
Da sollte dann der Richtige genommen werden.
Beiträge von Hammerglatze
-
-
einfach zum OH und sich seine Ausstattungsliste samt RPO Codes ausdrucken lassen.
Da wird dann z.b. J61 als Bremsanlage 17“ stehen. -
der vom B hat eine andere Leitungsführung. Er geht schräg von der drosselklappe ab und dann kurz nach dem Halter nach links weg.
Anschluss zu LLK passt auch nicht. -
Begebe dich zu deinem Fahrzeug, baue den Ladeluftschlauch vom LLK zur Drosselklappe aus und ersetze ihn gegen einen Intakten.
Weitere schleichende Defekte durch sinnloses löschen und wochenlanges weiterfahren, sind Im Anschluss verrußtes AGR und verklebte Drallklappen. Der DPF setzt sich weiterhin schneller zu, da das Luft Kraftstoffgemisch nichtmehr passt und er somit mehr rußt. -
Ohne Worte
ja über die Zeit kann man sowas ja vergessen, auch wenn es ein paar Zeilen weiter oben steht
Da beantwortet nicht die Frage - die stelle ich mir nämlich hier auch häufig.Du bestätigst eigentlich nur das Unverständnis einiger hier: da werden immmer Autos für kleines Geld gekauft, und sofort nach Nachrüstungen gefragt, weil es für kleines Geld, nun mal nicht alles gibt.
Lieber mal ein bißchen länger rumschauen und dann gleich das kaufen, was man möchte.
Wie es Englisch so schon heißt, you get, what you pay for.so schaut es aus Holdendriver
und Felgen am Bordstein zérkratzen, habe ich in 31 Jahren noch nicht geschafft. Und da waren bis 10x21 auf div. Fahrzeugen alles dabei. -
mittels MDI und VCI Code und der Serververbindung nach Rüsselheim.
wie oben schon geschrieben, es bringt nichts immer auf andere Marken zu verweisen, wo es möglich ist. Bei Opel ist es nicht möglich.und einen großen Betrag ausgeben, nur das die Absenkung des Beifahrerspiegels vorhanden ist, naja muss jeder selbst wissen.
Da frag ich mich, warum kauft man nicht sofort das Fahrzeug in der passenden Ausstattung. -
wenn du mit dem Teilekatalog eine ominöse Webseite meinst, da fehlen sämtliche Abgrenzungsdaten.
und der OH wird dir mit Sicherheit die richtigen Nummern gegeben haben. -
Wenn du DAB schon hast, kannst du durch Austausch des DAB Steuergerätes auf DAB+ umrüsten.
Kostenpunkt um 300€.
Gibt wohl auch einen Shop der die Hardware samt Kabeln anbietet, liegt wohl im gleichen preisrahmen. Dazu dann noch die Programmierung des Fahrzeuges. Liegt, wenn du einen OH findest und Opel die VCI Codes rausgibt auch um 120€.Opel selber bietet keine Nachrüstungen für Fahrzeuge ohne DAB an.
-
Du hast gut 16 verschiedene Alphacodes.
die müssen natürlich ebenfalls passen. -
KETTENRAD,NOCKENWELLE,SATZKatalognummer 6 36 585
Teilenummer 55599762
Bestehend aus 1xKette, 2xZahnrad, 1xSpanner.
~95€lass gut sein
Hat bei ihm keinen Sinn.