Naja man kann natürlich auch Universalsonden nehmen.
sind eh alle identisch bei den Fahrzeugherstellern.
kosten liegen dann unter 100€
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Mit nem Schraubenschlüssel oder ner Nuss.
Mutter lösen und Arm entnehmen -
Warum benutzt man nicht einen fahrzeugspezifischen E-Satz. Dort ist eine ausführliche Übersicht der Anzuschließenden Kabel dabei.
Auf der Opel Zubehörseite zb. die Teilenummer des passenden E Satzes raussuchen und sich unter ifz-Berlin die passende Anleitung runterladen. -
hammerglatze, halt einfach die sabbel...
so langsam fängst du mich an zu nerven...
sieh zu..
deine scheiss kommentare kannst du dir in die haare schmieren, wenn du denn welche hättest....wenn man keine Ahnung hat und davon hast du ja richtig viel, sollte man mal denn Rand halten. Oder sich ml öfter in nächster mal umdrehen, wenn man durch Neuss geht oder fährt.
Dich zwingt keiner in öffentliche Foren zu schreiben. Und worauf ich antworte, das lass mal meine Sorge sein.du schreibst ein Blödsinn, wie standspurpirat schon erwähnt hat.
Und das deine Stahlfelgen auf nem Zafira waren, das kannst jemanden von deinem Schlag erzählen, aber nicht Leuten die sich mit der Materie auskennen. -
Das wird im Rahmen der Reparatur des Sensors gemacht.
Soll nicht dein Problem sein, sondern das der Werkstatt die einfach so Teile tauscht.
Fehler wurde nicht behoben, so das du Nachbesserung verlangen kannst.Update wird so um 100€ liegen.
-
weis ich nicht.
Kann sein.deswegen sag ich es ja.
man sollte sich schon schlau machen wenn man was verkauft und nicht einfach was dazu erfinden. -
Wurde der Sensor bei Opel gewechselt oder in einer nicht Opelwerkstatt.
Der Sensor ist samt Stecker zu ersetzen und anschließend ist die Software zu aktualisieren. Sollte die Opelbude in der Regel auch richtig machen. -
Passen nicht auf andere Opel Modelle.
-
Überschlagt euch nicht mit den Antworten
ja so eine Rohrleitung zu verfolgen ist schon schwer.
Und 90% Autobahn sagen nix aus.
da spielen genügend andere Dinge wichtigere Rollen. Zb der Diesel, Leistungssteigerungen, kleine Undichtigkeiten, etc.@Standspurpirat
naja auslesen bringt nur etwas, wenn die Signale plausibel sind. Ist die Rohrleitung verstopft, machst du nix.
da bringt auch ein Tausch des Sensors nix. -
jeder Motor hat eine Motornummer und eine Teilenummer, über diese hat du den Verwendungsbereich abgedeckt, welchen du über die VIN ermitteln kannst.
Wie gesagt, es bringt nichts, nur nach der Motorbezeichnung A20DTH zuschauen und zu kaufen.