Das Fernlicht geht ja ganz normal über den Xenonbrenner.
Das ist eine Andere Baustelle.
Da würde ich mal Richtung Lenkstockhebel, etc. suchen.
Das Fernlicht geht ja ganz normal über den Xenonbrenner.
Das ist eine Andere Baustelle.
Da würde ich mal Richtung Lenkstockhebel, etc. suchen.
Naja Antwort #3 gibt den besagten Hinweis, was man machen kann.
Der TE hat das ja bisher wohl nicht gemacht
Nein die Videos sind nicht wertlos.
Was du brauchst ist ein Softwareupdate bzw. Hardwareupgrade.
Da hier niemand weiß was bei dir verbaut ist, kann dir auch niemand weiterhelfen.
Aber bei Opel ist das ganze halt nicht mal eben wie bei VAG.
Es gibt beim Insignia nichts zu Codieren.
Du bist nicht beim VAG Konzern bzw. BMW
Die Meldung wird oft fehlinterpretiert.
Licht einschalten und mal den Rückwärtsgang einlegen. Dann schauen ob beide Abbiegeleuchten funktionieren.
Schau dir deine Radarmodule hinter der Heckstoßstange an, werden sicherlich weggegammelt sein
Wenn Verbaut sind
Opel gehört zu PSA, ergo werden auch die aktuellen Ersatzteile mit PSA Label bzw. Mopar Label ausgeliefert.
Opel, PSA, GM sind auch nicht der Hersteller der Sensoren, die kommen entsprechend gebrandet vom Zulieferer.
Durch die Längung der Kette verändern sich die Steuerzeiten.
Dadurch hast du die MKL.
Rest kann man durch auslesen herausfinden.
Kosten für nen Kettentausch je nach Werkstatt ab 1600 Euro aufwärts.
Wird sicherlich auch noch 4x4 haben
Der Lichtschalter sollte beim Einstellen der SW und beim Kalibieren der Höhenstandsensoren NICHT im AUTO Modus stehen.
Der einzige unterschied ist nur die Lippe, welche auch im Werk angeklebt wurde.
Du kannst also ohne weiteres eine "nicht OPC Line" Front kaufen und deine Lippe ankleben.