Defekte Sensoren kann man auch ganz oldschool mit nem Draht und nem Plastikbecher finden
Stichwort Schallübertragung, so wie man damals nen Schnurtelefon gebastelt hat
Defekte Sensoren kann man auch ganz oldschool mit nem Draht und nem Plastikbecher finden
Stichwort Schallübertragung, so wie man damals nen Schnurtelefon gebastelt hat
Wie kommt man zu der Auffassung, das durch abklemmen der Batterie Fehler gelöscht werden?
Zierleisten und Rahmen Aschenbecher ausbauen, dann kommst an die Schrauben.
Da kannst dann die Front abnehmen, das klimabedienteil und dazu zerlegst dann weiter
Umbau der Front ist notwendig, sowie Änderung des Kabelbaums.
Ist sie auch richtig eingebaut?
Sprich der Zylinder oben und de Kolbenstange unten?
Ps: du brauchst nicht die Vorantwort zu zitieren. Fördert nicht die Lesbarkeit.
Was sagt denn die Gasdruckfeder auf der linken Seite?
Ausbau des Bedienteils, und Zerlegen Dann bekommst die Taster raus.
Aufkleber bekommst z.b. hier
Bei Ebay ist sogar grad ein kompl. mit Radiobedienung drin für 60 Euro und da ist nix abgeknibbelt
Liegt in Leverkusen bei Bender
Es gibt entsprechende Aufkleber. Alternativ ein Bedienteil kaufen welches defekt ist und die Tasten tauschen.
Die „Lebenslange“ Garantie greift nicht für solche Schäden. Da sind falsche Pflegemittel, lange Fingernägel oder Hautcremes dran schuld.
Ist auch so beim OH in seine. Servicedokumenten hinterlegt.
Desweiteren, du fährst einen noch unter GM entwickelten und produ6ierten wagen, da gibt es überhaupt nix mehr seitens Opel. Es sei denn es ist. Ein vom KBA bestätigter Fall.
Ps: eine Garantie ist auch immer an Bedingungen geknüpft, die man einhalten muss.
In dem Fall ein lückenloses Serviceheft vom OSP, samt aller Zusatzarbeiten
Nicht zu vergessen mal das Steuergerät der Heckklappe auf Feuchtigkeit zu prüfen.
Die saufen gerne mal ab.
Kannst du mir dann sagen Wo der Sensor Verbaut hat ist?
Gibt hier nen Thema zu, samt Bildern am Fahrzeug
Einfach mal durchs Forum stöbern.