Geld hättest dir sparen können.
An deinem machst nix damit, außer Fehler auslesen.
Geld hättest dir sparen können.
An deinem machst nix damit, außer Fehler auslesen.
Richtiges Format, Max. Datei Anzahl eingehalten, max. Ordnerstruktur eingehalten?
Steht alles in der Anleitung zum Radio
Der Sensor ist nur geschraubt, kommt man so dran. Wenn natürlich der Magnetring auf der Radnabe defekt ist, ist schon etwas mehr.
Wichtig ist, beim Einbau des Sensors auf das richtige Drehmoment zu achten, sonst kannst ihn gleich wieder neu machen
Teile sind aktuell nicht verfügbar
Und wen ndein OH schlau ist, macht er erst einen Vorabtermin, wo er Kontrolliert und dann erstmal die Achsteile einsprüht und mal anlöst.
Na es kommt immer auf den E-Satz an. Auch da gibt es verschiedene.
Die falsche Kabelfarbe wird sicherlich das Bremslicht gewesen sein
Strom muss zumindest an der Dose ankommen. Die leuchten werden entweder über das Westfalia Steuergerät (falls dabei) oder das entsprechende TIM von Opel gesteuert.
Wartburg der reset sollte aber dann auch richtig gemacht werden. Einfach Batterie abklemmen ist die falsche Vorgehensweise
Natürlich findet man die
Teilenummer in Google eingeben, oder sofort bei Teile-Profis, Ersatzteil Profi oder online Teile bestellen.
Ja und auch zwischen A1 und A2
Hier geht es aber nicht um andere Hersteller, sondern um den Opel Insignia