Hi,
nein ist beim Insignia nicht möglich.
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Kann dir dein OH sagen und auch geben das Teil
-
Hi,
na bevor du dieTeile lackierst, mach erstmal Folie oder Plastidip in weiß dran.
Danm siehst ob es überhaupt ausschaut.
Nicht das dich nachher ärgerst. -
-
-
Naja klingt halt wie ne Blechdose
wers mag -
Hi,
je schneller die Temperatur abgebaut wird, umso eher entstehen Spannungsrisse.Das Einpacken des Krümmers/Turbos macht Sinn.
1. Wird das System schneller auf Betreibstemperatur gebracht, da die ANlage nicht auskühlt.
2. werden extreme Temperaturschwankungen vermieden
3. wird die Temperatur im Motorraum drastisch reduziert.
4. haben heiße Abgase mehr Volumen als Kalte, so das der Lader besser anspricht.
5. wennn der Turbo eingepackt ist, kann er langsamer Abkühlen nach einer Vollgasfahrt und so Risse,etc. vermieden werden. Das Kaltfahren kann somit etwas vermieden werden.
6. wird die Anlage dadurch nicht heißerMan sollte den Kat natürlich nicht einpacken
-
Nur das bei der OPC Line dort kein Aufnahmepunkt ist
Die sind weiter Innen am Träger, siehe Handbuch :Aufnahmepunkte Hebebühne.
-
Hi,
Guten Morgen,
bei mir ist der Schlauch nun auch defekt an meinem A20dth und direkt oben kurz nach dem Schnellverschluss gerissen. Wie kann ich denn den Schlauch selbst wechseln? Oben ist klar da wird er nur am Schnellverschluss ausgeklipst aber wie komme ich unten dran ohne Hebebühne? Vielleicht hat auch jemand eine günstige Bezugsquelle für den Schlauch mit einem Link.
Danke und schönen Sonntag ☺
Christian
Bühne brauchst nicht, kommt nämlich nicht so ohne weiteres dran
Am besten und schnellsten geht, indem du die Stoßstange abnimmst. Dazu brauchst nichtmal nen Wagenheber und dauert keine 10 minuten.Den Schlauch bekommst zb bei Amazon für ca 50 Euro.
Hat jemand davon schon gehört das es für mein Baujahr dieses Update gibt? Denn laut Meister soll es wohl Probleme mit der Abgastemperatur lösen
Das Update für MSG ist schon 2 Jahre altHilft aber nicht bei gerissenen Schläuchen
Nen defekten Schlauch kannst durch fühlen erkennen und am zischen -
Abziehen, ggf. Blindstopfen lösen wenn vorhanden und evtl. vorhandene Schrauben lösen.