Es muß soviel erwärmt und gebogen werden das es vernünftig paßt
Da gibt es kein bestimmtes Maß, weil man es direkt am Fahrzeug macht.
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Na was hindert dich die 4 Seiten des Themas hier zu lesen, oder die Suche zu benutzen.
Schau dir nen C Kotflügel an und dann den vom Insignia, da siehst du es, was du wie und wo biegen mußt. -
Sind die ganz Stinknormalen Corsa OPC Blenden.
Für den Insignia müßen sie warm gemacht und gebogen werden, damit sie an der Rundung des Kotflügels passen.
Der Corsa ist da mehr oder weniger grade.Mir gefällt es nicht, da der Abstand zum Türspalt doch sehr wenig ist, schaut aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Gibt aber genügend Lesestoff dazu hier im Forum. -
Hi,
Folieren kannst z.b. bei Wrappingpoint in Dortmund.
Die sind verdammt gut.Plastidip kannst selber machen
Zur Lippe, die kannst lackieren lassen
Denn Weiss ist nicht gleich Weiss.
Wobei ne Lippe unter der OPC Front in Wagenfarbe, ich weiß ja nicht -
Hi,
Und zum hochladen von bilder, meine bilder sind von der mb grösse zu gross. Hatte tierisch probleme mit den hochladen und bin letztendlich über den hoster gegangen.Damit einfach die Bilder passend verkleinern. Geht auch als Batch (mehrere auf einmal)
-
Tja Softwareentwicklung kostet.
Genauso wie der Support.
Oder gehst du etwa unentgeldlich arbeiten?PS: man braucht fürs original OpCom keine Werkstattlizenz, das ist frei Verkäuflich
-
Hi,
MJ 11 hat ein B an 10. Stelle der VIN
Hast du ein A ist dein Fahrzeug ein 2010er Modelljahr. -
Hi,
was ist an der Installation schwer?
Stick rein, Software installieren fertig.Achne, du hast sicherlich ja nur den Chinakracher mit der Raubkopie
Solltest das originale Interface für den G haben, damit läuft kein CAN Fahrzeug
-
Nein ist nicht möglich.
Bis einschließlich MJ10 ist der Halbkreis, ab MJ11 der Balken.
Liegt auch an der verbauten Hardware -
Sicher das die OPC Felgen drinstehen im Coc?
Denke mal eher die OPC Line in 8,5x20 et 45.