Die H&R sind qualitativ auch hochwertig und das Fahrzeug weist keine Unwucht auf, bei mir habe ich 25mm je Seite und 22mm je Seite verteilt auf Vorderache und Hinterachse. Hinten sieht er schön breit aus, gerade in Verbindung mit den OPC Felgen. Da H&R Federn verbaut sind, ist halt alles eingetragen. Einzeln wäre nur ein Dokument mitzuführen. Die Einfädelhilfe an den Stehbolzen müssen abgetrennt werden, ist sowieso ohne Gewinde.
Gruß
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, das Mischungsverhältnis ist mit -10 Grad viel zu wässrig angemischt und dadurch schäumt es auch, die Fächerdüsen bringen einen angenehmen Strahl verteilt auf die Frontscheibe da ist nichts überfordert. Ich kaufe mir im Discounter -60 Grad und das verwandele ich in 10 Liter Gemisch also -30 Grad. Außerdem sollte man des öfteren mal mit Glasreiniger die Frontscheibe säubern und die Scheibenwischer abwischen. Dann hat man über den Winter auch freie Sicht. Manchmal trage ich auch ein Anti Rain auf und dann geht das Wasser weg je nach Geschwindigkeit. Original Wischer haben bei mir nicht so lange gehalten als die von Bosch. Daher das kann ich genauso wenig bestätigen dass Bosch nicht die Qualität hat. Wenn ich manche Autofahrer sehe egal welches Fahrzeug wie da die Frontscheibe ausschaut, was bitte soll da noch ein Scheibenwischer verrichten, wenn er nur Dreck hin und herschiebt das macht kein Wischergummi lange mit.
Gruß RedEagle1977 -
Hallo die mit dem größeren Durchmesser und Windungen sind für die Vorderachse diese werden ja auch in die Dämpfer integriert, die hinteren Federn stützen die Hinterachse an der Aufhängung hier muss kein Dämpfer raus.
Gruß RedEagle1977
P.S Meine liegen auch im Karton
-
Hallo, dann solltest Du in Erwägung ziehen den Dieselfilter zu wechseln, Ölfilter und Öl, bei der Übergabe 2017 sollte dann ja alles gemacht worden sein und im Serviceheft dokumentiert sein. Zahnriemen 150.000 km, Keilrippenriemen und Umlenkrollen und Spannrollen auf Leichtgang prüfen, das ist ja ein Langstreckenfahrzeug. Bei meiner Inspektion ist es so dass der Meister mit mir mein Fahrzeug anhebt und alles zusammen durchgeht. Das was gemacht oder zusätzlich gemacht wird dokumentiert wird und vorhandene Schäden werden ebenfalls dokumentiert. So kann ich beweisen wenn etwas schadhaft von Werkstattseite entstand.
Das andere habe ich bereits beantwortet. In meiner Lehrzeit in einer BMW Werkstatt da wurde einiges mehr gemacht bei der kleinsten Inspektion. Gruß RedEagle1977 -
Okay, kann ich nicht bestätigen und ich habe schon 50mm/44mm Spurplatten samt 30 er H&R Federn verbaut, im Sport Modus wunderbar vor allem an der Vorderachse, Tour Modus elegant und komfortabel, Standard Modus ist auch hier okay. Ich will meine 20 Zöller nicht mehr missen.
-
Hallo, Du brauchst Dir die Felgen mit der ET nicht anschauen, bei ET35 ist Schluss der Rest würde wahrscheinlich nur über Einzelabnahme gehen. Da es so schöne Insignia Felgen gibt würde ich bei original Opel bleiben aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, wie sieht es 2018 mit einem Forumstreffen aus? Hier war ja nun zumindest nachzulesen seit 2015 nichts mehr geplant. Wir hatten letztes Jahr in der Lüneburger Heide ein kleines Treffen, dabei durfte ich meinen Mod Kollege Wibo kennenlernen und ein tolles Wochenende bei Ihm verbringen. Hier habe ich dann über die lange Heimreise BlackDevil16V + Anhang persönlich kennengelernt durch eine Zwischenrast. Würde mich freuen wenn man dieses Jahr ein tolles Treffen vereinbart und einige Foren User kennenlernt. Vielleicht dass man ein Volksfest besucht, Speyer, Bad Dürkheim, Worms als Beispiel. Dann wäre allerdings September angesagt.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, Rubrik 25 mal anschauen hier findest Du verschiedene Links hier ist auch direkt ein Link zu den Getrieben.
Gruß
RedEagle1977 -
Was für Additive sollen in den Tank?
http://www.autobild.de/artikel…tive-im-test-4969149.html
Das ist aber eher Geldmacherei. Und das kommt in den Haupttank, soll die Kraftstoffleitungen die Kraftstoffpumpe/Vorförderpumpe und den tank durchspülen, daher nicht mit vollem Tank vorfahren. Bei meinem A20NHT wurde ich vom Meister gefragt ob die das hineinkippen sollen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, Deiner ist 01.2015 sollte eigentlich von Deiner Seite 2017 die große Inspektion gemacht worden sein, wenn schlau warst bei einem Opel Händler wg. Garantie/Kulanzansprüche und evtl. einer darauffolgenden Anschlußgarantie die Du abgeschlossen hast, weiß ich ja nicht? Dann müsste man bei Deinem dieses Jahr nur eine normale Inspektion machen, Öl,Ölfilter, Additive in den Tank, Pollen/Luftfilter, Zahnriemen ist erst bei 150.000 km fällig, Bremsflüssigkeit sollte ebenfalls 2017 gewechselt worden sein. Was der FOH nicht macht "zumindest bei mir nicht" aber ich grundsätzlich mache, sind sämtliche Scharniere, Auffanghaken zu schmieren und Gummis zu fetten. Nur von mir als Ratschlag da Dein Insignia noch recht neu ist, Du sparst am falschen Ende, ich für mich würde das Dexos Öl besorgen und den Ölfilter und die Dichtungen dazu und mir den Stempel beim FOH holen, denn dann hast Du auch Deine Dokumentation über Karosserie etc.
Einen Inspektionsplan Thread gibt es sicherlich auch im Forum ich werde den Thread dann verschieben.
Ein schönes Wochenende
Gruß RedEagle1977