Beiträge von RedEagle1977

    Hallo, ich will doch hoffen dass Du dich noch ordentlich vorstellst im Bereich "Mitglieder stellen sich vor", so ist das bei uns nämlich, da wir gerne wissen woher die einzelnen User kommen, was Sie so beruflich machen, welchen Insignia Sie fahren, welche Motorisierung. Das ganze wird dann noch verfeinert in dem User in die Galerie Bilder hochladen, da wir gerne Insignia´s anschauen.
    Dann wirst Du auch mehrfach begrüßt wenn Dich vorgestellt hast.


    Zu Deiner ersten Frage in unserem Forum ....


    Den Insignia sicher anheben, Filter ist hinten rechts verbaut, eine Auffangwanne darunter, den Filter rausnehmen,(Sieht aus wie ein Ölfiltergehäuse) neuen Filter mit neuer Dichtung rein, drauf achten das die Dichtung richtig sitzt, Zündung 2 bis 3 mal an aus, bis es nicht mehr blubbert. Danach kannst du ganz normal starten, überhaupt kein Problem.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, sieht man hinterher sowieso nicht mehr, ich habe mal das Spiegelglas ausgeclipst, sind einfache Kabelschuhe für Plus und Masse auf das Spiegelglas für die Abblendfunktion. Dann verlaufen noch zwei Leitungen für die Spiegelheizung. Sollte ich mal die Beifahrerseite in Angriff nehmen, dann werde ich vom Innenspiegel 0,75mm flexibles Kabel verlegen und direkt zum Spiegelglas führen. Dazu muss sowieso die Türverkleidung ab dann kann ich das Kabel hochführen. Allerdings wegen der Perspektive, asphärisch, konvex denke ich werde ich auf die Beifahrer Abblendung verzichten.
    Viel Spaß beim basteln.
    Gruß
    RedEagle1977

    Nein, habe bereits geschrieben, falls Du automatischer abblendbarer Innenspiegel hast ziehe jeweils 2 Kabel direkt ins Spiegelgehäuse. Dann brauchst Du auch keine Spiegelgehäuse zu kaufen. Wenn ich mir schon diese Arbeit mache, dann würde ich auch gleich noch über eine Spiegelumfeldbeleuchtung nachdenken, beim entriegeln des Fahrzeuges. Aber die Kabel würde ich durch den Holm Kabelbaum in die jeweiligen Türen ziehen, dann hoch direkt ins Spiegelgehäuse zum Spiegelglas. So habe ich das schon einmal gemacht, war zwar kein Opel aber ging problemlos.
    Gruß
    RedEagle1977

    Falls Du vor hast die Aussenspiegel elektrochrom auszustatten dann greife Dir die Impulsspannung vom Innenspiegel ab in die jeweiligen Aussenspiegel sofern Du den automatisch abblendbaren Innenspiegel hast, dieser ist nämlich ebenso Zusatzausstattung. Das Spiegelglas vom Rechtslenker vom englischen Modell. Elektrochrom ist der Aussenspiegel ausstattungsabhängig, Sport, Innovation, Edition sonst ist das Zusatzausstattung. Ich weiß jetzt nicht wenn man elektrisch anklappbare konfiguriert ob er dann auf der Fahrerseite auch autom. abblendbar ist denn so ist das bei mir und ich habe Sport MY 2011.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, wie ist das nun, jetziger Grill heraus und den OPC hinein oder muss bearbeitet werden. Irgendwo habe ich gelesen dass man am OPC Grill was abtrennen muss um spätere Abdrücke zu vermeiden.
    Der untere Grill wird gleich mit gewechselt, aber passt der in die Standard Frontschürze? Hier die drei Teilenummern mit Beschreibung. Der Buick Regal Grill fällt nun doch aus der engeren Auswahl. Der JOM wäre auch super gewesen , jedoch habe ich nun Gewissheit dass er leider nicht für mein Vorhaben zu gebrauchen ist. Die Wabenstruktur ist sowieso nicht die schönste. Falls jemand einen OPC Grill noch herumliegen hat weil er auf Steinmetz oder Irmscher umgebaut hat gerne via PN.


    1 13329521 1320171 KUEHLERGITTER,MIT CHROMZIERLEISTEN UND KENNZEICHENTRAEGER (OPEL) 1
    2 13329522 1320172 KUEHLERGITTER,MIT CHROMZIERLEISTEN UND KENNZEICHENTRAEGER (VAUXHALL) 1
    3 13329543 1400741 KUEHLERGITTER,PUFFER,UNTEN


    Gruß
    RedEagle1977