Beiträge von DominicM

    Also, hier die Aufklärung:

    Ich habe als Automatik kein S&S - Ergo brauche ich keine AGM Batterie.
    Ich war eben beim Ersatzteilehändler und der hat meine Batterie geprüft.
    Leistung 800A
    Geleistet wurden nur 175A

    Lebensdauer: 0%

    Also, Batterie vor Ort raus und ne neue direkt rein. :)

    Servus zusammen,


    Da mein Fahrzeug gelegentlich nach einer 24h Standzeit schlecht anspringt habe ich die Batterie mal an ein Ladegerät gehangen.
    Dort zeigte mir das gerät tatsächlich an, dass die Batterie geladen werden muss.
    Habe heute Morgen das Ladegerät entfernt und er sprang dennoch schlechter an (habe einen mit Knopfdruck, also Vorglühen ist schwierig)


    Jetzt habe ich grad bei Google etwas gelesen und bin mir unsicher. Ich habe ein Automatikfahrzeug von 2016. Besitzt Automatik ein Start-Stop-System?

    Bin erst seit 5 Tagen im Insignia-Game :D

    Wenn ich kein Start-Stop hab, benötige ich nicht zwingend eine AGM-Batterie - korrekt?


    Vielen Dank!

    Du lässt ihm auch seine Zeit zum Vorglühen? (3-4 Sekunden)

    Ich dachte, er macht das von selbst.

    Ist ein Automatik, wenn ich Bremse trete und die Zündung an mache, lässt er sich 2 Sekunden Zeit bis zum Auto starten.


    Werde es morgen früh mal ausprobieren, werde erstmal nur die Zündung einschalten und dann Bremse treten und Fahrzeug anschalten.


    War der Meinung, er wartet selber 🫣

    Guten Morgen,


    Der Beitrag ist zwar schon fünf Jahre her dennoch würde ich gerne erfahren, wie zeitaufwändig und nervenzerreiben. Der Umbau der Lampen war, da ich mir doch schwierig vorstelle, jede einzelne verbaute Lampe hinter einer Blende problemlos und ohne Beschädigungen ausbauen zu können.


    😄

    Also bei meinem Vorbesitzer vor kurzem wurde der Ladeluftschlauch gegen das flexible Rohr getauscht. Beim Kauf habe ich bemerkt, dass das flexible Rohr rissig ist und an einer Stelle gescheuert hat.


    Prompt möchte ich dieses austauschen und war hin und hergerissen, ob ich erneut für 60,01 € flexiblen Schlauch bestelle oder für ein bisschen über 100 € das Original Hartplastik Zeilen. Ich habe mich für das Original entschieden und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Wie äußert sich das Fahrzeug ob der Lad Schlauch gebrochen ist? Damit ich das für die Zukunft weiß.


    Vielen Dank!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,


    Nach langer Zeit hau ich mal einen Beitrag in diesen thread.


    Ich habe vergangenes Wochenende einen Insignia A Facelift aus 2016 gekauft.

    Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden! Bis auf die Kinderkrankheit mit dem Tod Winkelsteuergerät, was mir aber von Anfang an beim Verkauf bekannt war.

    Derzeit ist es nur das rechte Steuergerät, ich bin voller Hoffnung, dass es so bleibt!


    Nun, zum eigentlichen Thema: mein Insignia springt morgens schlecht an. Als ich ein Batterieladegerät an klemmte, sah ich, dass die Batterie geladen werden muss. Dies habe ich über die letzte Nacht getan. Heute Morgen zeigte mir das Ladegerät an, dass die Batterie vollständig geladen sei. Jedoch sprang er trotzdem relativ schlecht an. Der Vorbesitzer meinte, dass die Glück Kerzen bereits getauscht wurden. Ich glaube (kann es derzeit grad nicht grüßen), dass ich darüber auch eine Rechnung habe.

    Meint ihr ich soll provisorisch einfach mal eine neue Batterie kaufen? Wenn das nicht bringt, kann man die dann zurückgeben?


    Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.


    Vielen lieben Dank.

    Ich habe den Verkäufer der Abdeckkappen über eBay angeschrieben.

    Er hat mir folgendes geantwortet:

    " Leider kann ich das Angebot im Moment nicht online stellen weil ich auf meine Umsatzsteuernummer warte und sich die Ämter Zeit lassen.

    Wenn ich das Angebot wieder online stelle dann ja. Das sollte spätestens Anfang nächsten Monat sein"

    Danke 👏🏻

    Opel Insignia A, MJ 2016. Falls es noch relevant ist: ich habe gerade die ganze Arie hinter mir (nach etwa 7 Jahren trat dieses Problem erstmals auf das sich die Sensoren verabschiedet haben), zwei neue Steuergeräte aus USA besorgt (etwa 680 Euro) und auch den Kabelbaum erneuert (75 Euro). Dann noch zum FOH und anlernen lassen. Dieser Service hat etwa 70 Euro gekostet. Nun geht alles wieder und ich habe noch diese Abdeckkappen über Ebay besorgt und montiert. Die liegen natürlich nicht so dicht an wie beworben, aber es ist schon ein deutlicher Schutz gegen den Dreck der da durch die Reifen rangeschmissen wird. Man könnte da noch etwas mit Silikon nacharbeiten, aber man sollte wohl Ablauföffnungen lassen, da sicher immer mal etwas Wasser/Feuchtigkeit da eindringen wird.

    Guten Morgen ☺️


    Hast du vielleicht ein Direkteinstieg zum Kabelbaum für mich ?


    Vielen lieben Dank ☺️