Hallo,
hast Du beim Kauf nicht drauf geachtet was alles verbaut ist?
Wenn man den Kaufpreis aushandelt sollte man doch wissen, was man dafür bekommt.
Gruß Armin
Hallo,
hast Du beim Kauf nicht drauf geachtet was alles verbaut ist?
Wenn man den Kaufpreis aushandelt sollte man doch wissen, was man dafür bekommt.
Gruß Armin
Hallo,
Ist das nicht eher die Verstellung für die Turboradschaufeln?
Die kann man ersetzen und muss die dann einstellen, damit die Schaufeln je nach Last passend gestellt sind.
Habe ich mal bei einem Tiguan getauscht, dort wurde es mit Unterdruck (genauer Wert) und Ablesen im Ausleseprogramm eines genauen mA Wert eingestellt.
Das Teil hat damals 60 € gekostet.
Gruß Armin
Hallo,
zum Tester sag ich dann mal was, einen ähnlichen hatte ich auch mal, verwendet nur eine Universalsoftware, die Angaben sind sehr allgemein und grenzen Fehler nicht ein.
Vernünftige Tester laden eine Menge Daten vom Fahrzeug nach, meiner hat knapp 700 MB geladen. So groß ist der Datenspeicher in so einem Billigteil nicht einmal.
Gruß Armin
Hallo AchimW.,
was Hammerglatze meint, ist dass es ja mehrere Motortypen mit unterschiedlichen Leistungen gibt. Die haben natürlich auch unterschiedliche Unterdruckschläuche, da verschiedene Turbos verbaut sind und damit auch andere Anschlüsse.
Gruß Armin
Was erhoffst du dir durch das Einsprühen mit WD40 und Bremsenreiniger?
Hallo,
habe ich mir aber auch gedacht, bringt bei einem Diesel nichts. Besser wäre es mit Nebel zu arbeiten. Sieht man auch öfters bei den Autodoktoren, damit findet man eher undichte Stellen.
Gruß Armin
Hallo,
wenn Du ihn reinigen hast lassen, hast Du ihn auch im Steuergerät als neuen Partikelfilter angemeldet? Ansonsten passen die Druckdifferenz nicht zu den Werten, die das Steuergerät erwartet.
Gruß Armin
Hallo,
ich war ja 6 Jahre im Koleos Forum, da hat einer hier seinen Motor überarbeiten lassen und war sehr zufrieden:
Viele Grüße Armin
Hallo,
Kerzen sind getauscht, gingen sehr gut los mit einer 9er Nuss, 3 Kerzen für den Insignia habe ich jetzt als Kurzzeitersatz eingelagert. Der Fehler war auch schon wieder im Fehlerspeicher, nur eine Meldung kam noch nicht.
Screenshot_2025-07-22-18-59-25-848_com.topdon.diag.carpal.jpg
Das ist ein Screenshot der App, ist sehr umfangreich.
Gruß Armin
Hallo,
ich persönlich würde so etwas nicht verbauen, da würde ich schon auf Markennamen achten, die man kennt.
Hier wird aus diversen Komponenten die Federbeine zusammen gebaut und dann bei dem Preis?
Da kann man davon ausgehen, dass sind No Name Teile, ich bezweifle sogar dass sie die nötigen Prüfnummern haben.
Dann lieber gescheite Stoßdämpfer und die alten Federn und Federbein belassen, mach aber die oberen Lager mit neu, die können auch Polstergeräusche erzeugen.
Gruß Armin
Hallo,
könnte ein Masseproblem sein, daher leuchtet dann eine Lampe ständig, da sich z.B. der Dauerstrom Anschluss über die dauerhaft leuchtende Lampe die Masse holt.
Gruß Armin