Hallo,
ich war ja 6 Jahre im Koleos Forum, da hat einer hier seinen Motor überarbeiten lassen und war sehr zufrieden:
Viele Grüße Armin
Hallo,
ich war ja 6 Jahre im Koleos Forum, da hat einer hier seinen Motor überarbeiten lassen und war sehr zufrieden:
Viele Grüße Armin
Hallo,
Kerzen sind getauscht, gingen sehr gut los mit einer 9er Nuss, 3 Kerzen für den Insignia habe ich jetzt als Kurzzeitersatz eingelagert. Der Fehler war auch schon wieder im Fehlerspeicher, nur eine Meldung kam noch nicht.
Screenshot_2025-07-22-18-59-25-848_com.topdon.diag.carpal.jpg
Das ist ein Screenshot der App, ist sehr umfangreich.
Gruß Armin
Hallo,
ich persönlich würde so etwas nicht verbauen, da würde ich schon auf Markennamen achten, die man kennt.
Hier wird aus diversen Komponenten die Federbeine zusammen gebaut und dann bei dem Preis?
Da kann man davon ausgehen, dass sind No Name Teile, ich bezweifle sogar dass sie die nötigen Prüfnummern haben.
Dann lieber gescheite Stoßdämpfer und die alten Federn und Federbein belassen, mach aber die oberen Lager mit neu, die können auch Polstergeräusche erzeugen.
Gruß Armin
Hallo,
könnte ein Masseproblem sein, daher leuchtet dann eine Lampe ständig, da sich z.B. der Dauerstrom Anschluss über die dauerhaft leuchtende Lampe die Masse holt.
Gruß Armin
Hallo,
Injektorengeräusche würden ja in jedem Gang auftreten, treten sie nur im ersten und zweiten Gang auf, ist das ja eher ungewöhnlich.
Nageln kann auch durch die Ventile entstehen, die Hydrostößel können z.B. defekt sein.
Auch ein Abfall des Öldrucks kann das Nageln der Ventile auslösen, da sie dann nicht den korrekten Abstand einhalten können.
Gruß Armin
Hallo,
war die Klimaanlage an?
Könnte von der kommen, wobei da ja meistens das Laufen des Lüfters vorne zu hören ist. Habe aber noch nie überprüft, ob sich das über die Bauteile nach hinten überträgt.
Kann auch ein beginnende Undichtigkeit am Auspuff sein, da müsste man entlang der Anlage suchen.
Gruß Armin
Hallo,
heute ist das Auslesegeräte von Topdon gekommen, läuft mit der App CarPal.
Beim Auslesen des Fehlerspeicher wurde meine händige Diagnose bestätigt, Glühkerze Zylinder 1 defekt.
Habe jetzt 4 neue bestellt von Bosch, kostet mich knapp 45,-€.
Gruß Armin
Hallo,
Koppelstangen sind ja am Stabilisator befestigt und machen am ehesten Geräusche, wenn kleine Unebenheiten ( wie z.B. ausgebesserte Straßen, am ehesten quer zur Fahrbahn) überfahren werden.
Die Stoßdämpfer kann man leicht prüfen, Auto in dem Bereich, wo die Geräusche her kommen, runter drücken ( z.B. mit dem Knie auf den Stoßfänger). Er sollte maximal 1 mal nach schaukeln.
Defekte Stoßdämpfer müssen nicht unbedingt Öl verlieren.
Je nachdem wie die Muttern sitzen und sie nicht los gehen, kann man sie auch einfach abflexen, sofern man kein anderes Bauteil dabei beschädigt, ansonsten hilft auch das Erwärmen der Mutter.
Gruß Armin
Baujahr Anfang 2013 mit 900000km auf der Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
900.000 km auf der Uhr ?
Wäre Rekordverdächtig
Gruß Armin
Hallo,
um zu verhindern, dass die Glühkerzen nicht los gehen: Normal warm fahren, der Alublock dehnt sich mehr als die Kerze, dann bekommt man die gut los. Werden ja auch nur mit 10 Nm angezogen, da gehen die normal gut los.
Gruß Armin