Beiträge von Brezel

    Also ich kenne genau das Gegenteil, zwei Nachbarn + ein Verwandter von mir haben immer Leasingfahrzeuge von Ihre Firma.
    Die werden einmal pro Woche gewaschen + gesaugt (ist bei denen in der Kostenpauschale mit drin)


    Ansonsten kennen diese Fahrzeuge bei ihrer Gaspedalstellung neu zwei Stellungen "Vollgas oder gar nix".
    Diese Autos sehen nach 3 Jahren noch top aus, sind aber ganz schön runtergeritten, so einen Wagen möchte ich nicht haben.


    Und das weist du woher ? Fahren deine zwei Nachbarn jeden Morgen mit Burnout vom Hof ? Man darf zwei Dinge nicht verwechseln. Schnell fahren ist nicht gleich ungesunde für den Motor. Im Stadtverkehr ist es kaum möglich nen Motor kalt zu versauen. Es sei denn man fährt an jeder Ampel im ersten Gang auf 5000 Umdrehungen hoch. Und mal ehrlich. Kann mir kaum vorstellen dass deine Nachbarn so einen Fahrstil pflegen. Bis zur Autobahn ist jeder Motor warm... Und dann kannste eh machen was du willst...


    Und dass die nach 3 Jahren vom Motor her "runtergeritten" sind, wie du sagst, weist du wiederrum woher ? Hast du den Motor selbst gecheckt ? War ein Gutachter da ?


    Ich denke die meisten die behaupten Motoren gehen von irgendeinem Fahrverhalten kaputt sind reine Spekulanten. Im Endeffekt weis es keiner aber jeder pocht darauf dass es so ist...

    komisch. Steinschlagreparaturen werden eigentlich von der Kasko übernommen. Ohne Selbstbeteiligung. Egal ob Carglass oder Audi. Also entweder ist das seeehr lange her oder die haben dir Mist erzählt.


    Und Steinschlag reparieren ist so ein Ding. Zum einen nur legal wenn der Steinschlag nicht im Sichtbereich auf der Fahrerseite ist. Zum anderen würde es bei mir immer ein ungutes Gefühl hinterlassen. Ich hätte immer Zweifel ob die Scheibe im Ernstfall wirklich noch die Stabilität hat. Das empfinde ich ähnlich wie Nägel in den Reifen flicken lassen. Da tausche ich auch lieber den ganzen Reifen...


    Nichts desto Trotz... Carglass ist Müll (meine Meinung) :)

    Kann ich dir auch nur empfehlen. Der einzige Vorteil von Carglass ist die Geschwindigkeit. Meist ohne lange Terminvergabe und lange Wartezeiten. Anscheinend aber auf Kosten der Qualität. Da mache ich lieber beim Händler nen Termin aus und lass dem die Karre nen Tag aufm Hof stehen. Auch wenn ich da vieleicht mal 1-2 Wochen auf nen freien Termin warten muss.


    Ist gesamt betrachtet aber weniger Stress als sich hinterher mit Carglass rumzuärgern...

    Also prinzipiell würde ich nichts gegen Leasingrückläufer sagen. Auch dass Außendienstler Ihre Autos immer "prügeln" halte ich für ein Gerücht. Klar, gibt solche und solche, aber dass kann dir bei Privaten Vorbesitzern genauso passieren. Genauso kann man mit einem Neuwagen oder Jahreswagen Pech haben.
    Auch hier würde ich nach einer ausgiebigen Probefahrt auf dein Bauchgefühl hören. Das fängt schon beim Händler an. Und zu guter letzt hast du ja die Gebrauchtwagengarantie.


    Was ich bisschen ungewöhnlich finde, dass er bei 2 Vorbesitzern so wenig km auf der Uhr hat. Da würde ich zumindest nochmal nachhaken WER die Vorbesitzer waren. Im besten Fall wirklich zwei Personen mit sehr geringer Jahresleistung. Im schlechtesten Fall kann es aber auch sein, dass Besitzer 2 das Fahrzeug nur sehr kurz in seinem Besitz hatte und auf Grund diverser WehWehchen schnell wieder abgeschossen hat.


    Bei Unsicherheiten würde ich aber tatsächlich einmal beim TÜV oder Dekra vorfahren und das Auto checken lassen. Selbst wenn du 50 oder 100€ dafür zahlst ist das besser als hinterher viel Ärger damit zu haben (und teure Reparaturen, die vieleicht nicht komplett von der Gebrauchtwagengarantieabgedeckt werden). Würde das dem Händler auch ganz offen sagen mit dem TÜV. Wenn er seriös ist hat er da nichts dagegen. Sollte er er das für nicht gut befinden oder dir gar das Auto nicht mitgeben wollen ist äußerste Vorsicht geboten. Hier besteht die Gefahr dass der Händler bekannte Mängel verschweigt...


    Alles in Allem würde ich aber immer mal vom besten ausgehen. Eventuell kurze Probefahrt. Alle technischen Extras mal ausprobieren ob diese auch funktionieren (zB Sitzheizung wird bei den Temperaturen gerne mal vergessen zu prüfen) und notfalls ab zum TÜV. Dann steht dem Kauf nix mehr im Wege...

    Bei mir ist genau das Gegenteil. Hatte voher version 2009 und jetzt die aktuellste. Ich bin wenn ich zu meinen Eltern fahre bin ich im Bundesland Brandenburg unterwegs . Dort wurden in den letzten Jahren viele Umgeungsstrassen gebaut die in der ältern Version nicht enthalten waren. Mit der aktellsten Version ist alles vorhanden


    So sollte das auch sein. Ich war nach dem Eingangspost der Scorpien sehr geschockt. Habe nämlich vor, sobald ich ein passendes Fahrzeug gefunden habe, auch auf die neusten Karten upzudaten (schreckliches Wort), sagen wir zu aktualisieren (auch nicht besser)...


    Aber wenn hier wirklich durchweg schlechte Erfahrungen gekommen wären, hätte ich mir die 200€ gespart...

    Okay... Also Serie bei Ecoflex, OPC Line und OPC (& Unlimited)...


    Hmm also wenn mein Gebrauchter die hat bin ich echt schwer am Überlegen die abzumachen... Kann mich Optisch mit den Teilen nicht anfreunden...

    Naja wird wohl keine richtige Aufklärung geben. Opel schreibt auf seiner Homepage nur:


    "Verbessern Sie die Aerodynamik und den sportlichen Look Ihres Insignia Sports Tourer..."


    Also das mit der Aerodynamik bezweifle ich immernoch sehr stark... Wenn das wirklich so große Effekte hätte müsste Opel das bei allen Modellen machen, und nicht nur bei Ecoflex oder OPCLine. Denn sonst müssten Sie im Prospekt auch zwei verschiedene "Verbräuche" für jedes Modell angeben. Einmal mit und einmal ohne die Flossen. Und seien wir doch mal ehrlich. Wer erwartet auch einen niedrigeren Spritverbrauch von zwei Plastiklippen die man hinten auf die Heckscheibe pappt :)


    Wenn dass die 3er Golf Fraktion hört. Dann liest man Bald in Foren: "Unter 3 Liter auf 100km durch Heckscheibenaufkleber"