Beiträge von Matrix

    Das ist das Flexstück zwischen dem Krümmerrohr und dem Kat. Normal sind diese Geräusche nicht. Da muß irgendwo was lose sein. Mich würde das wahnsinnig machen.

    Die Idee mit dem Relais könnte sehr nah liegen. Mach mal den Sicherungskasten auf und lausch mal wenn es wieder zu hören ist. Überprüfe mal alle auf festen Sitz wenn Motor aus und Schlüssel gezogen wurde. Mal schauen was dabei herauskommt.

    Als würde das jemand intetessieren yuppzupp. Klar braucht der dann mehr fährt man z.b. langsamer gurkt er permanent im Bereich 2000 Umdrehungen herum. Ist doch logisch das er längere Zeit bei 2000 mehr verbraucht als im Normalmodus mit z.b. 1500. Ab 2000 Umdrehungen liegt in kürzerer Zeit die Kraft an als eben bei 1500.

    So nun hat mir der Opel Händler auch die zweite 20 Zoll OPC Line Felge kaputt gemacht. An dem Tag wo sie mir die hintete rechte Felge neu draufgemacht haben muß irgend einer in der Werkstatt nicht aufgepasst haben und spritze irgend eine Art Säure Richtung meiner Felge. Wo ich ihn abholte fiehl mir auf das da ein Paar schwarze Stellen auf der linken vorderen Felge vorhanden waren. Ich dachte mir dabei nichts da er sowiso richtig dreckig war und fuhr weg. Ein Paar Tage später fahr ich in die Waschstraße und dort machte der Mitarbeiter mich darauf aufmerksam das an der linken vorderen Felge ein Paar schwarze Stellen sind die er nicht abbekommt. Gut, draussen schaute ich mir das an und ab da war mir bewußt was in der Opelwerkstatt passiert sein mußte. Ich dann gleich zu Opel und dies bemängelt. Laut Opelmitarbeiter sei es ein Materialfehler aber das ist es definitiv nicht !! Ich bin doch nicht vom Wickeltisch gefallen. Es waren auch ganz kleine Partikel auf der Felge die mit seiner genutzen Politur weggingen. Man muß sich das so vorstellen wie Lacksprühnebel. Die anderen großen Flecken gehen nicht weg das ist wie reingefressen. Von der Oberfläche spührt man die überhaupt nicht. Opelmitarbeiter hat Fotos gemacht und an die richtige Abteilung weitergegeben. Er sagte dann das dies ein Gutachter entscheiden muß wie es dann weiter geht. In 2 bis 3 Wochen ist er im Haus und schaut sich das an. Ich bin gespannt wie das endet !! Habe die Schnauze so voll ......:thumbdown::mad:


    Es ist schon traurig das man noch nicht einmal den Opelwerkstätten vertrauen kann. Man kennt es eigentlich nur von Hinterhofwerkstätten. Hatte mich gerade gestern mit einem Kumpel darüber unterhalten. Er meinte dazu, schonmal daran gedacht das die vielleicht neidisch auf dich und das Auto sind ? Es gibt solche Fälle sehr oft wo sich Mitarbeiter an Kundenfahrzeuge zu schaffen machen weil sie es ja nicht öffentlich machen können. Das gibt einem schon zu denken. Ich hoffe nur das die jetzt für diesen misst wo sie veranstaltet haben auch aufkommen werden. Ich habe das Vertrauen in Opel Brass und deren Mitarbeiter verloren.


    So sieht jetzt meine linke vordere Felge aus nach dem ich bei Opel den Insi abholte.


    Nächste Woche geht der Insi dann mal wieder zum FOH wegen dem Drehzahlsägeproblem und der ersten Inspektion. Der Meister hat heute bei Opel in Rüsselsheim angerufen wegen einer Feldabhilfe und da wurde ihm gesagt das es 3 verschiedene Ursachen für gibt.
    2 x ein Injektor und dann noch ein verklemmen der Turbolüfterschaufeln in kaltem Zustand. Bin schon neugierig was es war.