Generator beim 2.0 A20NHT Motor wechseln

  • Moin Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Meine Lima hat sich verabschiedet und Ersatz ist auch schon unterwegs.

    Zum Tausch muss der Keilrippenriemen runter. Leider finde ich bei dem Motor nichts dazu, wie der abgenommen und wieder aufgelegt wird. Wer hat das schonmal gemacht und könnte mir sagen, was zu tun ist? Schonmal Danke für hilfreiche Antworten.

    Insignia A Sport 2.0 4x4

    Limo. Vollausstattung

  • Hallo, danke für den Tipp. Soweit bin auch gekommen. Vllt. hatte ich nicht genau beschrieben, was ich wissen möchte. Konkret, wie wird der Spanner entspannt und danach wieder auf die nötige Spannung gebracht?

    Insignia A Sport 2.0 4x4

    Limo. Vollausstattung

  • Hallo zeichne Dir bei dem langen Riemen eine Skizze wie er aufgelegt ist. Der Riemenspanner wird ich weiß es nicht mehr ist zu lange her, entweder gg den Uhrzeigersinn komplett gelöst oder er federt zurück wenn Du die Ratsche auf zu drehen einstellst entspannt und während dessen der Riemen abgenommen wird. Ich habe das weiß ich noch damals den Spanner mit Riemen und Umlenkrollen gewechselt. Probiere es aus, bei Renault habe ich teilweise gar keine Spannet mehr weil Stretchriemen zum Einsatz kommen. Es gibt soviel Methoden. Kaputt machen kannst Du nix. Zieh den alten Riemen herunter um die Zugkraft Spannung zu prüfen. Wenn Du Ihn leicht hin und herdrehen kannst hat er die richtige Spannung. Ich glaube aber dass die Spannrolle direkt diese Aufgabe übernimmt. Reinige die Anschlüsse zur Lima und überprüfe die Leitungen auf Korrosion. Für die Radnabe keine Kupferpaste verwenden wenn das Rad schwer heruntergehen sollte. Das sollte helfen und viel Spaß bei der Arbeit. Wechsle zum Riemen die Spannrolle Umlenkrollen mit. Gruß RedEagle1977

  • RedEagle1977

    Hat den Titel des Themas von „Lima beim 2.0NHT wechseln“ zu „Generator beim 2.0 A20NHT Motor wechseln“ geändert.