Bremsen hinten schleifen dauerhaft

  • Auch nach 15 Sekunden tut sich Nix. Der fährt beim hochziehen fest und danach ist 15 Sekunden lang Nix zu hören. Sicher, dass es so geht oder braucht man doch so ein Diagnosegerät?

  • Wenn die Hilfestellung nichts bringt, kann es nur noch an den Bremskolben selbst liegen. Sie fahren wahrscheinlich nicht mehr in die Neutralstellung zurück.

    Kurz gesagt die Bremssattel müssen paarweise getauscht werden.

  • Die Bremssattel habe ich schon vor 2 Monaten getauscht. Waren aufbereitete aus dem Internet. Mal wurde es besser, mal wieder schlechter mit dem Schleifen. Habe den Verdacht, dass die Bremsflüssigkeit nicht mehr ordentlich zurückfließt, wenn Bremse entlastet ist und er deswegen ständig schleift. Bei heißeren Temperaturen oder längeren Fahren wird es noch schlimmer, da sich die Flüssigkeit wahrscheinlich ausdehnt. Habe auch schon den Test mit der Entlüftungsschraube gemacht und das Rad vorher/nachher gedreht. Hat sich leicht verbessert, wenn man die Schraube mal kurzzeitig öffnet.

  • Jetzt mal ne blöde Frage wieviele Bremsflüssigkeit ist in dem Behälter?

    Wenn der über max. steht brauchen wir nicht weiter darüber reden.

    Und wann wurde das letzte Mal die Flüssigkeit getauscht?

  • Wenn das schon alles getauscht worden ist und das Problem bleibt weiter bestehen, kommt nur der ABS-Block oder der Hauptbremszylinder in Frage.

    Das wird aber sehr wahrscheinlich nicht mehr kostengünstig.


    Ich würde mal behaupten der Bremsdruck wir über den ABS-Block nicht abgebaut, wahrscheinlich klemmt ein Ventil durch Ablagerung oder einem elektromagnetischen Fehler im Bremssystem.


    Hier kann nur über eine Spülung oder durch den Tausch der Bauteile Abhilfe geschaffen werden.

  • Ok, danke für die Rückmeldung. Den Hauptbremszylinder würde ich mir noch zutrauen selbst zu wechseln, aber ABS Block wohl nicht. Kann man das irgendwie testen, was wahrscheinlicher betroffen ist?

  • Ich weiß nicht ob du ein Diagnosetool mit ABS Funktion besitzt.

    Wenn ja kannst den „ABS-Bleeding“-Modus über das Diagnosetool durchspielen.

    Hierzu muss jemand Bremsflüssigkeit nachfüllen und ein weiterer die Bremssattel nach Aufforderungen einzeln entlüften.

    In diesem Modus wird der ABS-Block elektrisch angesteuert.

    Wenn es ein hydraulisches Problem des ABS-Blocks ist, kann es mit etwas Glück dadurch behoben werden.

    Du musst das Dreifache an Bremsflüssigkeit einplanen, als im Bremssystem eingefüllt werden sollte