Insignia ST Panoramadach Wasser im Kofferraum, Heckklappen Steuergerät unter Wasser

  • Letzte Woche hat es öfters geregnet und ich war auch einmal in der Waschstraße, keine Probleme. Habe den Himmel jetzt wieder drin :)
    Himmel rein raus ging übrigens sehr entspannt und einfacher als ich anfangs gedacht habe ;)


    Einzig den ganzen Himmel durch den Kofferraum vom Insignia ST raus und vor allem wieder rein zubekommen war gar nicht so einfach.


    Falls ich in Zukunft, hoffentlich erst in vielen Jahren, wieder Wasser in meinem Insignia finden sollte, werde ich es an dieser Stelle bekannt geben!


    Grüße,

  • Ich hänge mich hier mal mit dran...
    Mein Steuergerät für die elektrische Heckklappe ist auch abgesoffen, ich habe aber kein Schiebedach...
    Nach dem trocken legen funktioniert zunächst alles wieder...
    Wäre in der Not das Steuergerät eins zu eins austauschbar, oder muss da was von Opel angelernt werden?
    Habt ihr Ideen, wo das Wasser bei mir her kommen könnte?


    Danke euch!


    Gruß, Der Daniel

    Insignia Sports Tourer MY 2010 OPC-LINE, fast Vollausstattung ohne Schiebedach und Rückfahrkamera 8)

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Tourer habe ich nach Regen immer Wasser in der Heckklappe.
    Wenn ich diese öffne läuft das Wasser ab.
    Kann mir jemand sagen, wo das Wasser eindringt und wie ich das abstellen kann.
    Danke und Gruß

  • hi, das "eine" loch gibt es bei wassereintritt nicht. es gibt ganz viele möglichkeiten wo das wasser eintreten kann.


    1.
    ich denke die beiden abläufe in der heckklappe hast du noch nicht frei gemacht oder ? denn normal sollte eingetretenes wasser von selber dort ablaufen. möglich das wachs und dreck diese verstopft haben...
    denn es läuft ja erst aus der heckklappe wenn sie oben steht, heißt für mich von hier aus das diese zu sind.
    also erstmal die zwei abläufte reinigen die sich an der untersten kannte der heckklappe befinden. wenn das so ist sollte das schon reichen. aber wenn nicht...


    2.
    wenn das freimachen nichts geholfen hat. auf spurensuche gehen...und dem wassereintritt auf die schliche kommen...
    dazu die heckklappe von den verkleidungen komplett befreien. zur waschanlage fahren, einer setzt sich mit einer lampe in den kofferraum wärend der andere das auto solange komplett mit dem kärcher an allen möglichen ritzen ausgiebig absprüht bis man das leck gefunden ist.
    erst dann kann man weiteres dagegen tun.


    mal eine frage so nebenbei... wurde mal die heckklappe erneuert, oder was dran lackiert oder nur die heckscheibe gewechselt ?

  • Hallo zusammen,

    bei mir ist heute der Kofferraum beim beladen noch zugegangen, als ich dann ca. 10 min. später

    öffnen wollte, ging er nicht mehr auf... Hab dann nach geschaut,Fehler: Motor Kurzschluss zur Batterie

    Hab das Steuergerät herausgenommen, aber kein Wasser oder so zu sehen, einmal oben geöffnet und geschaut, zur

    Vorsicht einmal mit Isopropanol bearbeitet und bei 40 Grad 20 Min. im Backofen zum trocknen... dennoch keine Funktion.

    Dann versucht not zu entriegeln... weiße kordel gezogen und nix passierte. dann habe ich die Sicherungen geprüft erst vorne und dann

    die auf der Fahrerseite im Kofferraum...... UND SIEHE DA, Wasser am Sicherungskasten und oben an einem der Kabel.

    Wo kommt dort das Wasser her? ist da auch dieser Ablauf wie auf der rechten seite? Hab kurz die Kabel mal geschlackert und alles abgetupft

    und der Kofferraum öffnete sich und schloss auch wieder... werde morgen den sicherungskasten mal ausbauen und genauer nachschauen und auch die Kabel

    mit nem Föhn mal alles trocken pusten.. der rest wird sich dann zeigen...

  • Hast du ein Panoramadach?

    Dann lese mal bitte die Zahlreichen infos hier im Forum zum Thema Panoramadach Ablauf verstopft.

    Leider ist es ein häufigeres Problem das die Abläufe verstopfen und dadurch dann das Hintere Steuergerät absäuft.