Fahrzeug demnächst Warten Drallklappen, Turbo etc. Fehlermeldungen P0299/00, P0234/5A, P0234/11, P2263/5B, P003A/00, P0671/00, P2564/00

  • Weicht zwar nu von Thema ab, aber:


    Absatzzahlen sind doch nicht mit Erfahrungen bzw. Empfehlungen des Modells zu vergleichen.
    Wenn ich vor dem Kauf stehen würde, als Privatperson, wären die 25% mehr Absatzzahlen absolut gar kein Kaufgrund.

  • Ist wie bei jedem Auto, es steht und fällt mit der Werkstatt.
    Darum kann ich hier auch guten Gewissens wieder einen Opel kaufen, bei anderen Fabrikaten müsste ich mir das genauer überlegen und ggf. mal nach Werkstätten im weiteren Umkreis schauen.

  • Der Insignia ist jedenfalls mein letzter Opel. Nach fast 20 Jahren Opel und 6 Modellen, ist der Insignia das mit dato schlechteste Auto. Schade um den Omega!
    Ein Auto muss laufen. Es wird zwar älter, dann anfälliger, aber nicht nach einem Jahr nachdem es die Werkshalle verlassen hat. Und das nennt man dann Stand der Technik.
    Und der Service? Klappt auch nicht. Dann wird vergessen ´ne Schlauchschelle von der Ansaugbrücke festzuziehen, der dann abspringt, wo man nach 5km liegen bleibt. Oder Batterie demontiert, wieder eingesetzt, aber nur ein Pol angezogen. Bleibst dann urplötzlich mitten auf´r Hauptstrasse liegen und solche Sachen. Da hilft, wenn das auch viele predigen, kein Werkstattwechsel. Ich habe drei durch. Alle drei gleich.

  • Da würde ich sagen hattest du natürlich extremes Pech , und gebe dir recht darf nicht passieren.
    Aber bei den aufgeführten Gründen kann der Wagen da nix für .


    VG
    Michael

  • VW ist doch mitlerweile genau dasselbe.


    Mit unserem firmencaddy.


    Turbo bei 19.000Km kaputt, nach der reperatur die massepole nicht angezogen und wärend der fahrt leuchtet alles auf und das Lenkrad verzieht. Dadurch fast en unfall gebaut.


    Dann nach einem auffahrunfall reparierense die beifahrertür kaputt. Der türöffner fällt aus der tür, die tür fällt schwer ins schloss, fensterheberschalter funktionieren aufeinmal verkehrtherum etc etc etc...

  • Das ist doch mein reden, die ganzen Autos heut taugen nichts mehr, das einzige sie sind sauteuer, Schuld, scheiß Elektronik. Tausende Helferlein, die einem alles abnehmen sollen, hallo warum dann noch ein Auto, hat doch alles nix mehr mit fahren zutun. Naja egal jetzt, endet wieder in Streit, aber heutzutage ist das alles keine deutsche Wertarbeit mehr, wenn ich den Insignia mit meinem Corsa B damals Vergleiche, da war der Corsa um Welten haltbarer. Grund dafür, er war einfach gestrickt, das bisschen elektronik, und die hielt auch nie Probleme gehabt mit dem Wagen. Der hatte Raketen 45PS :D , aber was der geleistet hat, jeden Tag 110km eine einfache Fahrt zur Arbeit, Wahnsinn. Wenn ich das dem Insignia zumuten würde, gute Nacht. Hab eben auch Pech gehabt mit dem Wagen.

  • Da würde ich sagen hattest du natürlich extremes Pech , und gebe dir recht darf nicht passieren.
    Aber bei den aufgeführten Gründen kann der Wagen da nix für .


    VG
    Michael



    Für schlechten Service kann der Wagen nichts, klar. Aber der Wagen kann was dafür (müsste wohl besser sagen der Hersteller) wie o.g., wenn nach einem Jahr nach Verlassen der Werkshalle nur der Ärger mit dem Wagen anfängt. :thumbdown:

  • Das ist doch mein reden, die ganzen Autos heut taugen nichts mehr, das einzige sie sind sauteuer, Schuld, scheiß Elektronik. Tausende Helferlein, die einem alles abnehmen sollen, hallo warum dann noch ein Auto, hat doch alles nix mehr mit fahren zutun. Naja egal jetzt, endet wieder in Streit, aber heutzutage ist das alles keine deutsche Wertarbeit mehr, wenn ich den Insignia mit meinem Corsa B damals Vergleiche, da war der Corsa um Welten haltbarer. Grund dafür, er war einfach gestrickt, das bisschen elektronik, und die hielt auch nie Probleme gehabt mit dem Wagen. Der hatte Raketen 45PS :D , aber was der geleistet hat, jeden Tag 110km eine einfache Fahrt zur Arbeit, Wahnsinn. Wenn ich das dem Insignia zumuten würde, gute Nacht. Hab eben auch Pech gehabt mit dem Wagen.



    Jaaahaaahaaa, der gute alte Corsa B mit 45PS. :thumbup:

  • Ja sowas hätt ich gerne wieder, jedenfalls was so zuverlässig und genügsam ist. Morgen hab ich mit Widerwillen Termin beim FOH, mir graut es jetzt schon, nach kurzer Beschreibung meines Problemes mir gleich so zu kommen, das man eventuell nichts finden wird, hallo was soll sowas, wenn das eine freie Werkstatt von sich gibt, habe ich Verständnis dafür, die sind unter Umständen nicht mit jedem Fabrikat und Modell vertraut, aber ein FOH sollte mehr zu bieten haben, als nur z.B. für das Fehlerauslesen 30€ zu verlangen, das kam gleich als erstes wie aus der Pistole geschossen.
    Ich bin echt mal gespannt wie die morgen so drauf sind, auf jedenfall stehe ich daneben, lass mir doch kein Kühlschrank ans Bein binden. ;)


    P.S. Mit Widerwillen meinte ich den FOH, nur mit Biegen und Brechen hab ich morgen Termin bekommen, soviel zu ausgezeichnetem deutschen Service! :cursing: