Hast du schon mal gemessen wieviel Platz du wirklich nach oben hast?
Beiträge von Opc420
-
-
Beim foh. Oder gebraucht in der Bucht.
-
Du brauchst die komplette haldex Einheit, das Differential gibt es nicht einzeln.
-
Es fängt hörbar an zu kratzen und quietschen wenn du bremst und die Klötze dem Ende nahe sind.
-
Nein das spielt keine Rolle, ist ja immer die Haldex der Generation IV verbaut!
Offiziell gibt Borg Warner den Wechselintervall mit 60tkm an. Empfohlen, Naja, ich werde bei 30tkm das Öl wechseln und bei 60tkm Öl und Filter. -
Also ich kann Ravenol nur empfehlen, habe selbst bis auf das Getriebe (weil die Ablassschraube zankt) alles auf Ravenol umgestellt, selbst die Haldex. Motor bekommt das VMO sae 5w-40 mit dexos 2 Freigabe.
-
Und du hast kein rupfen etc., die typischen Merkmale einer defekten haldex halt, vorm bzw nach dem Wechsel gehabt? Einfach die Meldungen von sporadisch bis hin zum komplett Ausfall jetzt?
Das Steuergerät ist der kleine Kasten an der Seite wo "Haldex" drauf steht. Aber das hört sich, für mich, nicht nach defekter Sicherung an. Eher Stecker defekt, Kabelbruch oder durch gescheuertes Kabel an.Obwohl auch die vorladepumpe defekt sein kann.
-
Das ist nicht überfüllt, wenn du den Öl Wechsel gemacht hast, also neues Öl eingefüllt bis es überläuft, x km fährst, danach musst du noch mal ca 120ml Öl nachfüllen.
Ich habe den dicken dazu nur mit dem rechten Hinterrad aufm Randstein gewuchtet. -
Ähm, kurze Zwischenfrage @Standspurpirat und woran erkennt man tmc pro?
-
Die andere Meldung ist "Allradantrieb prüfen"?Wieviel km bist du schon nach dem Öl Wechsel gefahren? Hast Du die Haldex auch "überfüllt"?