An meiner Fahrertür ist auf der Plakette der Farbcode Z291
wie sieht denn an der fahrertür der aufkleber aus ? kannst du davon mal ein foto machen ?
An meiner Fahrertür ist auf der Plakette der Farbcode Z291
wie sieht denn an der fahrertür der aufkleber aus ? kannst du davon mal ein foto machen ?
wer weiss wo dein hobel herkommt
da könnt man fast denken da hat jemand aus zweien einen gemacht
und hoffe, dass dies präventiv hilft.
nur wenn du das alle 3 monate machst
@tourgammler der SC wird für die Schlüssel benötigt
das is wie du, da in rüsselsheim rumsitzen und keine ahnung haben, für den schlüssel wird kein sc benötigt, ich habe nämlich keinen. es lief über du vin
wie sagst du ramadan ? wer auf dich hört...der kann auch mir der opelhotline reden, kommt auch nichts bei rum...
Security Code?
Seit wann gibt es denn schon nicht mehr?
@tourgammler, doch den gibt es noch. der ist noch aktuell und den braucht man auch noch bei ein paar dingen.
@Standspurpirat, du hast recht, damit bin ich mit dem thema durch...
bitte mein geschriebenes ignorieren "danke"
Da braucht auch keine Verbindung nach Rüsselsheim hergestellt werden.
@Hammerglatze nein keine verbindung zu opel ?
ich bestelle das mal meinem kollegen und sag ihm das er ein trottel ist und keine ahnung hat, seine urkunde als servicetechniker nur fake sein muss. vielleicht möchte er dann mal deine nummer haben und sich das als servicetechniker mit 25 jahren durchgängiger erfahrung bei opel mal von dir erklären lassen
ps: ich saß daneben in der mittagspause als wir meinen zweitschlüssel (einen nagelneuen programmiert haben)
der security code war überhaupt nicht nötig. die vin war nötig die hat das programm 2 oder 3 mal abgefagt wärend des prozesses...
Die Software ist doch das kleinste Übel
falsch, die software ist das größte übel denn die bekommst du nichts aufs auto. für eine programmierung des schlüssels muss eine verbindung her zu opel. dort wird geprüft ob die software aufs auto gehört. wenn nicht kann man sie nicht aufs auto bringen. der prozess einer schlüsselprogrammierung dauert 30 min. wärend dessen prüft der updateprozess 2-3 mal immer wieder bei opel ab.
du kriegst keine falsche software aufs auto. beim foh kann man nicht einmal den tacho freischalten. früher ging das, heute ist auch da ein riegel vor.
du musst dir mal eines vor augen führen. jetzt würde man den schlüssel mit 3 tasten programmieren, ja 2 tasten tun das was sie immer tun. auf und zu aber die dritte taste, die soll den koffeeraum öffnen. das tut sie auch aber das auto versteht es nicht. er bleibt zu.
die software musste dafür auch aufs auto und das steuergerät müsste nach hinten ein signal geben an den kofferraum. das tut es nicht weil es das nicht kann. weil das so nicht vorgesehen ist für dein auto.
Aber kann ich dem Ding beibringen das es jetzt für mein Auto zuständig ist oder kann das nur der FOH?
noch einmal, du kannst gar nichts. der foh könnte was aber nur für ein auto ginge das original 3 tastenbedienung hat. das ist eine software die muss zu deinem auto passen. passt sie nicht kann man es nicht programmieren.