Beiträge von Mr.Country

    ich muss jetzt noch mal ganz blöd fragen...
    du warst bei einem foh, dort hast du gesagt du möchtest für radio ein update auf android auto und die haben 40 min. was gemacht ?


    was zu tun ist kann ich dir sagen, du musst lediglich einen händler finden wo keine dusseligen pappnasen rumsitzen :D
    vielleicht haben sich dich aber auch auf die rolle geschoben und haben nur keinen bock drauf. denn du musst wissen. das update kostet 150 €, davon sind alleine schon 88 € für opel. 62 € verdienen sie selber nur dabei, dafür muss ein mechaniker ca. 50 min. dein auto im auge behalten. in der zeit kann der kaum etwas anderes machen.


    hättens du aber einen schönen getriebe oder motorschaden, ja dann wärst du der tollste kunde. da in einer stunde könnte man an dir viel mehr verdienen als für so ein update wo der große happen auch noch an andere geht. du bist doch meister, du weisst doch selber wo und wann und wie in einer autowerkstatt geld verdient wird. mit updates jedenfalls nicht. stell dir vor da würden jeden tag 5 oder 10 leute wegen updates kommen. dann kannste deine hütte zu machen. deswegen stellen sich händler sehr gerne mal blöd und tun so als wüssten sie von nichts. ganz nach dem motto: "mein name ist hase, ich weiss von nichts..." :D
    viele haben einfach keinen bock opel das geld in die kasse zu spülen wärend sie ihre leute dafür abstellen müssen und kaum was dabei verdienen. ist so ein ding zwischen opel und ihren händlern...


    wie gesagt such dir einen der bock hat und sag du willst das android auto update und fertig ;)
    übrigens, die brauchen nicht mal bei opel anklingeln, dass haben die alles in ihrem pc stehen :D


    ps: du brauchst android auto aber auch auf deinem handy ;)

    aber der Ansaugtemperatursensor und nicht der Abgastemperatursensor. Dieser macht auch mehr Sinn, da die Klima nicht funktioniert.

    also diese beiden sensoren haben mit der klima genauso viel zu tun wie wc-reiniger und kaiserschmarn oder badman und rotkäppchen :D


    der rest...naja, klar können jetzt alle glühkerzen nacheinander kaputt gehen. nichts hält ewig...es mag wie ein blöder zufall wirken aber es ist durchaus möglich.


    was das fehlerauslesen angeht, ob nun abgastemperatursensor oder ansaugtemperatursensor...das sind auch zwei paar verschiedene schuhe die unterschiedliches bewirken. dazu müsste man die fehlercodes kennen und überhaupt das problem das vorliegt.
    was die preisgestalltung angeht ist klar, bei oh möchte, ja muss man ja auch geld verdienen. da würde ich aber auch nicht kaufen. kann aber auch nur sagen vorsicht vor zu billigen ersatzteilen. wer billig kauft kauft zweimal... ;)
    als tipp, ersatzteile immer in der preismitte kaufen. man kauft so nichts überteuertes aber auch keinen schrott.

    geht eigentlich nicht um den ölverbrauch denn vielmehr das das öl zu dünn geworden sein kann. wenn es zu wässrig ist und du dann leistung abverlangst, dann einen wohnwagen hinten dran hast. dann wird es schon schwer den nötigen öldruck aufbauen. dann vielleicht kurzstrecke vorher bzw. die meisten km der 8500 km. nach 7 monaten kann das öl dann schon sehr dünn sein.
    hatte die meldung vor 1,5 jahren auch schon mal und ja mein öl war knapp vor dem wechsel. die anzeige zeigte schon 10 % lebensdauer an. öl gewechselt und seit dem kam es nie wieder. wie gesagt, öl an der lebensgrenze, zu dünn und dann kann das auch passieren.


    es muss jetzt nicht zwangsläufig etwas kaputt sein bzw. demnächst kaputt gehen. vielleicht einen ölwechsel einschieben bevor da jetzt angefangen wird zu reparieren. ich würde es ersteinmal damit versuchen bevor der foh dir eine satte rechnung ans bein nagelt ;)

    es muss alles ab was du irgendwo angeknippert hast. ja und wenn dann nichts mehr geht, dann hast du dir was geschrottet. aber da ist dann auch keine sicherung defekt. da ist irgendwas mit einem steuergerät. die fensterheber hängen ja am bussystem. genau da hast du irgendwie einen fehler reingehauen. als tipp würde ich sagen wenn du die anschlüsse rückgängig gemacht hast. dann klemm dazu auch mal noch 20 min. die batterie ab. dann wieder dran und schauen ob es wieder funktioniert. vielleicht hast du glück. ja und wenn es funktioniert dann musst deine anschlußtaktik neu überdenken. man kann bei den heutigen fahrzeugen nicht mehr so einfach sich strom abzapfen. der strom ist überwacht und im schadenfall wird ein defekter kreis weggeschaltet. genau sowas ist bei dir jetzt der fall. deswegen kannst du von der fahrertür aus die anderen fenster nicht mehr bedienen. oder hast du ausvershen den schalter für die abschaltung der hinteren fenster an der bedieneinheit gedrückt ?