Beiträge von Der Sash!

    Und ich bin gespannt ob der neue Insignia endlich das FlexFix-System bekommt. Wenn nicht, dann wird mein nächster in guten 5 Jahren wohl eher ein Astra werden. Der ist immerhin angeblich von der Größe her innen vergleichbar. Ist einfach nur nervig wenn ich das Bike in den Kofferraum laden muss. Das Teil wiegt zwar nix, aber Sitze umlegen, Decke drunter, Kofferraum-Tetris spielen usw. kostet echt Nerven und Zeit...


    Gruß, Sascha

    Opel GT Studie Genf 2016


    Zitat

    Vor exakt 50 Jahren hat Opel auf der Internationalen Automobil-Ausstellung den GT Experimental gezeigt. Er ging 1968 in Serie und eroberte sich schnell den Ruf als "Corvette des kleinen Mannes". Was damals klappte, könnte sich bald wiederholen: Wie AUTO BILD berichtet, arbeiten die Rüsselsheimer an einer Neuauflage des legendären GT. Eine Studie des Wagens steht im Frühjahr 2016 auf dem Genfer Autosalon. Reagiert das Publikum positiv, könnte das Serienauto schnell auf den Markt kommen: Denn wie damals stammt die Basis des Sportwagens von einem kompakten Verwandten, dem gerade vorgestellten Astra. Die Front ähnelt dem Monza Concept, der vor zwei Jahren auf der IAA stand, die Seitenlinie orientiert sich am klassischen GT, mit weit ausgestellten Kotflügeln und steil abfallendem, kurzen Heck. Angedacht ist der neue GT, der ab 2018 auf deutschen Straßen rollen könnte, ausschließlich als Vierzylinder mit einer Leistung von bis zu 300 PS zu einem Preis ab etwa 25.000 Euro. "Opel braucht dringend einen Imageträger", so AUTO BILD-Redakteur Stefan Voswinkel. "Der neue GT kann diese Rolle perfekt ausfüllen."


    [Blockierte Grafik: http://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_small/622f59c9-14eb-402e-8e06-f3a199a0997c/auto-bild-die-rueckkehr-der-deutschen-auto-legenden-borgward-und-opel-gt]


    Mehr dazu in der neuen Auto Bild:

    Zitat

    Die exklusiven Reportagen "Opel baut wieder einen GT" und "Borgward BX 7: Das Comeback des Jahres" lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von AUTO BILD 37/2015, die am 11. September 2015 erscheint. AUTO BILD im Internet: www.autobild.de


    Gruß, Sascha



    Entweder verstehe ich dich falsch oder du mich.


    Mein Lenkwinkel ist jetzt DEFINITIV ein anderer als vorher, das habe ich im Thread (siehe Link oben) dokumentiert. Ob das nun der Entwicklungsabteilung gefällt oder nicht, aber das ist ein Fakt! ;) Wenn die Zanhstange einen reduzierten Stellweg hat, dann kommt nunmal weniger Lenkwinkel bei rum.
    Oder reden wir jetzt rein um unterschiedliche Begrifflichkeiten?


    Bitte um Aufklärung. :D


    Gruß, Sascha

    Das bezieht sich auf original Opel-Felgen. Wäre bspw. die klassische 13 Speichen Felge. Da müssten dann Reifen in genau dieser Dimension drauf (was sie ja meist schon sind).


    Willst du Zubehörfelgen, dann sollte das in den Unterlagen zu diesen stehen und ist unter Umständen separat abzunehmen.


    Gruß, Sascha

    So ist es, siehe mein verlinkter Thread oben. Teilenummer der Begrenzer (sog. Dämpfungsringe) ist: 13277645 bzw. 950992
    Zu finden auch hier: https://www.ersatzteile-origin…0992-13277645::37887.html
    Ich hab allerdings für beide nur 34,14 € bezahlt, dank Rabattregelung beim FOH (pro Lebensjahr Auto 1%).


    Ob an anderen Fahrzeugen ganze Lenkgetriebe getauscht werden müssen kann ich nicht sagen, kann ich mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen.


    Gruß, Sascha