Servus Friends
ich möchte hier auch ganz gerne noch eine Frage mit anhängen:
Wie kann, bzw. WO kann man kontrollieren ob noch genug ÖL im Getriebe vorhanden ist? (160 PS F40 Automat.)
Was wird ungefähr bei einem Getr.ölwechsel aufgekippt...weiß das jemand.??
Danke im vorraus
schönes Woénde
Gruß SiG
Alles anzeigen
Servus Mike...
Getriebeöl kontrollieren ist nicht ganz so einfach beim AF40 bzw mit etwas Aufwand verbunden.
unten hast ne Ablassschraube (12mm Inbus), die hat ein Steigrohr, in dem Sechskant sitzt eine kleine Torx-Schraube... die schraubst bei laufendem Motor raus, da läuft dann ne gewisse Menge Öl raus. Schraube wieder rein und oben an der EInfüllschraube (auf dem Getriebe seitlich hinterhalb der Batterie, ne 55er Torx) dann Öl nachfüllen. Die Nachfüllmenge richtet sich nach der Öltemperatur. Bei 20° 0,5 Liter / bei 40° 0,7 Liter / bei 60° 0,95 Liter / bei 80° 1,2 Liter ... besser einen Schluck mehr als zu wenig, was zuviel ist, kommt dann schon wieder irgendwo raus 
Zum Öl ablassen musst unten die 12 Inbus Schraube rausdrehen, da kommen dann gesamt knapp 3 Liter raus, die Menge brauchst dann auch zum Auffüllen und Ölstand richtig stellen. Gesamtfüllmenge im Getriebe sind zwischen 7 und 9 Liter mit Drehmomentwandler, wenn alles raus soll musst du mehrmals hintereinander wechseln oder am besten gleich ne Spülung (nach Tim-Eckart-Methode) machen lassen, dann bekommst den Dreck und das alte Öl komplett raus
Sehr vielen Dank OpelV6Driver und SIG68.
Ich habe ihre Antworten gelest und verstehe beinahe alles.
Und die letzten suche ich. 
Viel Hilfe für den Ölaustritt zu suchen.
Ich fahre kommende Woche nach Service.
OpelV6Driver, deiner Hinweis für Haldex (2017) war so gut, dass derselbe Serviceman auch einen anderen Haldexservice gut gemacht hat.
Ich erzähle ihm diese Hinweisen.
Insignia ist Bj.2012.
...später, leider verstehe ich nicht alles...
"...der Simmerring zur vorderen linken Antriebswelle..."
Ist im Getriebe der Simmerring? Und erneuernt muss...,wenn so?
...und frage noch; wie unwahrscheinlich ist eine beschädigte Dichtung zwischen Motor und Getriebe?
Viele Grüsse aus Finnland und gute Wochenende.
MjHXO
Alles anzeigen
freut mich dass mit der Haldex alles geklappt hat.
die linke Antriebswelle steckt im Getriebe, der Simmerring dazu ist ebenfalls im Getriebegehäuse. Zum Tauschen muss die Antriebswelle raus. Wenn der Ring getauscht wird, Diesen auf jedenfall mit dem passenden Dorn einschlagen, anderweitig geht der nur schwer rein und meistens nicht ohne Beschädigung, die Erfahrung musste ich leider auch schon machen, man sieht leider erst nachher ob der Ring dicht ist.
Zwischen Motor und Getriebe sitzen auch noch 2 Simmerringe (Dichtringe), einer im Getriebe, dort dichtet der Drehmomentwandler ab. die andere Dichtung sitzt am Motor, dann würde aber Motoröl austreten. Öl erkennt man an der Farbe deutlich, Motor ist beim Diesel fast schwarz, Getriebeöl bei der Automatik rot oder leicht rot-braun. Der Dichtring zwischen Getriebe und Drehmomentwandler ist eher selten undicht, ist meiner Meinung nach also eher unwahrscheinlich.