Beiträge von Tiger996

    Also mein Navi warnt mich auch immer wieder mal vor ner Gesperrten Bundesstrasse oder ner Autobahn, obwohl ich es garnicht Aktiv habe. ( gibt da einen Punkt im Cinfig menü wo man das einstellen kann)
    Ob das nun TMC oder TMC Pro ist weis ich aber nicht.
    ( hab das Navi 900 )

    Warum neuer Thread ?
    weil öhm tja ich öö vergessen hab das es den anderen gibt :whistling: :cursing:


    Ob das Motorupdate neu ist oder ob es das schon ne weile gibt weis ich nicht.
    Bei mir wars halt so das wen ich so mit ca 2000 umdrehungen gefahren bin und ich gas gegeben habe ( das pedal so 3/4 durchgetreten habe ) das dan ab und an ein ruckler zwischen durch war.
    Also Auto beschleunigt lässt nach und Beschleunigt wieder.


    Und wie gesagt das Problem mit der Zeitweiligen abwesenheit von leistung ab 4000 umdrehungen ( warscheinlich Motor im Diesel Modus )
    Ob jetzt alle Fehler behoben sind muss sich erst noch zeigen.

    Moin
    Ich komme gerade vom FOH bei dem ich unter anderem wegen dem problem war, das mein Motor teilweise eine ungleichmäsige Leistungsentfaltung hatte und teilweise ab 4000 umdrehungen nicht so richtig ziehen wollte.
    Man hatt mir dort eine neue Software Aufgespielt die andscheinend das Problem mit einer ungleichmäsigen leistungsentfaltung zwischen 2000 und 3000 umdrehungen beheben soll.
    Wollte das nur Mitteilen fals von euch auch jemand das gefühl hatt, das der Motor umgleichmäsig zieht.


    Bin jetzt noch nicht viel gefahren und kann nur sagen das die Leistungsentfaltung etwas anders ist als voher, geruckelt hatt er bis jetzt auf jeden fall nichtmehr.

    Moin
    Das kann natürlich auch sein.
    Muss ich das nächste mal, wen der Schumacher durchkam, mal am Radkasten schnüffeln :D
    Gummi,Bremsbelag und Kupplung lassen sich geruchstechnisch ja nich so ganz klar unterscheiden, je nachdem wie intensiv der geruch natürlich ist.
    ( wen die Kupplung verbrannt ist oder extrem beansprucht wurde geht man ko...... klar, aber bei leichtem geruch is es schon schwieriger )

    Ich denke mal das die tachos auf die rad/reifenkombination mit dem grössten durchmesser ausgelegt sind. ( einfach um auf nummer sicher zu gehn )
    wen man jetzt reifen Montiert hatt die vom durchmesser her kleiner sind dan stimmt die geschichte eben nicht.
    wäre mal interesant zu wissen welche rad/reifenkombination den grössten abrollumfang hatt. ( tippe da ja auf die 20zoll )
    eventuell weis das ja einer von euch.



    So hab da mal was gemacht:
    das hinter der Reifenbezeichnung ist immer der Abrollumfang. ich habe das Rad mit dem Grössten abrollumfang als 100Km/h gesetzt und schreibe immer dahinter wieviel der Tacho bei den anderen anzeigt.


    215/55 R17 210cm 102Km/h
    225/50 R17 206,3cm 104Km/h
    225/55 R17 213,4cm 100Km/h
    225/45 R18 207,3cm 103Km/h
    235/45 R18 210,1cm 102Km/h
    245/45 R18 212,9cm 100Km/h
    245/40 R19 213,2cm 100Km/h
    245/35 R20 213,5cm 100Km/h


    wie man sieht kann das schon einiges Ausmachen. Vor allem sind das die werte bei 100Km/h wen man jetzt 200 fährt verschlimmert sich der effekt ja noch. ( im krassesten fall macht das bei 200Km/h 7Km/h aus )
    Hab dazu diese seite hier benutzt.
    http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php


    Also wen der Tacho Im Besten Fall eine Abweichung von 5Km/h bei 200 oder 250 Km/h hatt ( was ja ein sehr guter wert ist ) dan kann man sich ausrechnen was die Zwibel mit ander Schluffen anzeigt.

    Jupp 10sec drücken. Allerdings steig ich beim Sigi testmode noch nicht voll und ganz durch ( war bei vectra einfacher )
    Was für ne Radgrösse hast du verbaut, wäre interesant zu wissen damit man die 10km/h vergleichen kann.
    Bei meinem Vectra hatte ich mit den 19zöller eine abweichen bei 270Km/h von 5 Km/h ( mit dem testmode und I-Phone GPS gemessen) da hattt er dan abgeregelt.
    Und verglichen mit den BMW,s und Benzchen an denen ich mich da vorbeigemogelt habe kam das auch ganz gut hin :thumbsup:

    Also ich hatte das Problem mit der Kette bei meinem Vectra OPC ja gehabt. ( der Grund warum ich keinen V6 gekauft habe )
    Im OPC Forum hatt einer wirklich alle Teile Tauschen lassen , was kosten von soweit ich weis 14000€ verursacht hatt.
    Die meisten lassen glaub Primär und secundärkette Tauschen, lassen aber die anderen Ventiltriebteile drin was so 6-7000€ kosten soll.
    wen man nur die Primärketten Tauschen lässt kommt man glaub mit 2-3000€ hin.
    1 Primärkettensatz ( man benötigt ja 2 ) kostet im internet so 300-400€


    Also wen ich die Preise jetzt noch so richtig im Kopf habe, is schon etwas her das ich mich damit befasst habe, allerdings wurde mir als ich die Preise gesehen habe ganz anders. ( hatte keine Garantie mehr )

    Moin
    Hatte meinen Braunwahl jetzt auch mal auf der BAB.
    Also laut Tacho bringt er es auf 255 km/h auf der Ebene, was mich einigermasen zufrieden stellt bei angegebenen 242Km/h. ( ehrlichgesagt hatte ich von nem Opel auch nix anderes erwartet, bis jetzt ist jeder meiner Opels schneller gelaufen als angegeben, teilweise sogar über 20Km/h zuviel )
    Denke mal wen man die Tachotolleranz abzieht bringt mein Dicker es auf knappe 250, muss das aber mal noch per GPS checken ( testmode klappt da ja immer ganz gut )
    Ach ja Auto war mit 4 Personen besetzt und kofferraum bis unters Dach vollgeladen.


    Insignia ST 2.0T 4X4 250PS