Beiträge von skahde

    Das Bild dient der Illustration und der Sensor sitzt an der gezeigten Stelle.

    Ich bin auch für Hinweise dankbar, um welchen Sensor es sich handelt, denn dafür sollte die Info reichen... wenn man nicht nur helfen könnte sondern auch will. ;)


    Die Werkstatt wird wissen was zu tun ist, Termin ist nächste Woche.

    Hallo zusammen,


    gestern war die Getriebespülung bei meinem Dicken. Dazu kann ich noch nicht viel schreiben, da die Spülung vorsorglich erfolgte und das Getriebe außer gelegentlichen Zupfern beim Schalten bisher keinen Anlass zur Klage gab.

    Bei der Gelegenheit konnten wir aber die Abkühl- und Rüstzeiten dazu nutzen, nach der Quelle des Ölverlustes zu suchen, der bei der Inspektion schon bemängelt worden war.


    Neben einem schwitzenden Öltemperatursensor (zumindest vermute ich dass er das ist, auf der Abbildung die Nr. 6 + 7: https://img.7zap.com/oem/opel/images_big/G09/302818.png ) gibt es ein Leck irgendwo auf der Vorderseite des Motors in Fahrtrichtung, hinter dem Kat, sehr schlecht zu sehen. Die Werkstatt meint, es handelt sich um die Stelle, an der das Peilstabrohr in den Motor eintritt, dort sei wahrscheinlich die Dichtung kappott.


    Was meint ihr, kann das sein und hatte das schon mal jemand? Die Suchfunktion kennt das Thema nicht, scheint also kein Standarddefekt zu sein.


    Beste Grüße


    Stefan

    Dichtung ist gewechselt, da ich es eilig hatte, habe ich vergessen, mir das Ding zeigen zu lassen, wie eigentlich vorher vereinbart. Den Zustand der Kurbelwellenlager habe ich allerdings checken lassen und die waren o.k. :thumbup:


    Preis wie vorher besprochen, siehe oben.


    Als Leihfahrzeug hatte ich einen Mokka-E. Geht auf der Landstraße ab wie Schmitz Katze und diese Stille! Wenn das jetzt ein richtiges Auto mit einer vernünftigen Sitzposition wäre und kein Mini-SUV in dem an sich vorkommt, als würde man Pizza ausfahren, wäre das ein interessanter Zweitwagen. 8o Aber so oder so fahre ich meinen Dicken noch ein paar Jährchen, wenn er mitspielt.


    Nächste Woche: Getriebespülung!

    Ich habe jetzt zwei FOHs in der Gegend angerufen.

    Der Eine: Ja, ne... wieso? Aha, na... Teilenummer? Ok, da sieht man in den Opel-Unterlagen für ihren Wagen nicht genau ob das jetzt die Variante mit viel oder wenig Aufwand ist, das kostet dann entweder ca. 1200 € oder ca. 500 €, kann man aber erst sagen, wenn man dran ist. :wacko:

    Der Andere: Material plus Arbeit 310 €, schriftlich bestätigt, Öl bringe ich mit. :thumbup:


    Irgendwie fällt die Wahl da nicht schwer. 8)


    Nächste Woche ist Termin, ich werde berichten!

    Mit meinem FOH habe ich in den letzten fünf Jahren (und 90.000 km) höchstens mal bei Kleinigkeiten Probleme gehabt. Wenn dessen Kostenschätzung auch da landet, kriegt er den Auftrag.


    Also schon mal herzlichen Dank für die Info! ✌️

    Morgen zusammen,


    ich würde gern die Dichtung wechseln lassen, befürchte aber, dass mein FOH mich ansehen wird wie ein Insignia, wenn ich ihm zu verklickern versuche, was ich von ihm will. Was sage ich dem am besten, dass er die richtige Dichtung austauscht, ich bin mir da nach Lektüre des Fadens nicht so ganz sicher. Es geht um meinen A20DTH mit Automatikgetriebe von 2011.


    Und ich könnte mal die Signatur aktualisieren... ne, passt noch.


    Beste Grüße


    Stefan

    Was mir spontan auffällt: Ist die geringe Laufleistung anhand eines vorhandenen Wartungshefts plausibel nachvollziehbar? In der Anzeige steht nicht "scheckheftgeplfegt" oder dergleichen. Zahnriemen ist bei einem MY2011 nach sechs (!) Jahren fällig, also hier kommendes Frühjahr, das gehört in die Preisverhandlungen. Geht er vollständig gewartet vom Hof? Wann war der letzte Ölwechsel (jedes Jahr fällig, auch bei wenig km)?


    Beste Grüße


    Stefan

    2l CDTI 160 PS, Automatik, Sportstourer.


    Nach den ersten 2500 km lautet meine Zwischenbilanz zum eigenhirnig kopfgerechneten Verbrauch:
    - Kurzstrecke, Nahbereich: ca. 7,4l
    - Autobahn, Landstraße: ca. 6,7l


    Der Bordcomputer gibt immer 0,2-0,3l weniger an. Und von einem Benziner mit kleinerem Tank kommend liebe ich die tolle Reichweite!