Beiträge von Osirus

    Serie Spritverbrauch ( Nachgerechnet ) = Gechipter : 170 Liter / 5,7L Durschnitt und der Serien BMW : 205 Liter / 6,8 L Durschnitt.

    Woraus der Unterschied entsteht ist dir bekannt?
    Der gechipte würde nicht das EU-Zulassungsverfahren bzgl. Abgasemissionen schaffen.
    Kennst du vielleicht noch von den alten Pumpe-Düse TDI ohne Partikelfilter von VAG, die nach dem Chippen bei Vollgas schwarzer Wolken hinten raus geworfen haben während man im vergleich zu vorher nen Tritt ins Kreuz bekam.

    ...finde ich einfach nur unseriös und flach...

    Schön, dass du da jetzt einzelne Sätze ohne Kontext rauspickst, das ist mindestens genau so unseriös und flach, wie du mir gerade vorwirfst. ;)
    Mach dir doch bitte die Mühe und les nochmal alles was ich dazu geschrieben haben. Die 20"er haben nunmal 30 mm breitere Laufflächen als kb210s 17"er, das entspricht 14% mehr "Reibfläche", sprich mehr Verbauch und mehr Grip, das ist Physik nicht Opel.
    Dazu die größere Massenträgheit, weil mehr Masse weiter außen sitzt, das ist auch Physik, sprich bei z.B. Volvo genau so.
    Und die Probleme des Biturbo sind nun nicht neu, der Motor ist nunmal kein großer Wurf auf Grund äußerer Grenzen (max. Getriebdrehmoment usw.).

    Man sollte hier auch wirklich nur was reinposten, wenn man den Unterschied auch wirklich kennt und nicht nur "vermutet"

    https://www.spritmonitor.de/de…cht/783598.html?cdetail=1
    Bis jetzt 20 tkm, davon ~25% ≙ ~5.000km auf 20"ern, und du?


    Auf meinem Fahrzeug davor war der Breitenunterschied Sommer/Winter anfangs bei ~16%, später bei 10%.
    Mehrverbrauch auch wenn überhaupt Größenordnung 0,2 L/100km oder ~3% (leider keinen genauen Aufzeichnungen).


    Darum nochmal im Klartext: Ich kann das aus meiner praktischen Erfahrung nicht ganz nachvollziehen.


    Wäre vielleicht noch interessant zu wissen, was für ein Profil gefahren wird, das kann für die hier von manchen festgestellten Einbußen auch ursächlich sein.

    Was erwartest du von 2 t Auto mit Allrad?
    Dazu noch der Biturbo mit der Lücke im Betriebsbereich zwischen kleinem und großen Lader.
    Mit einem B20DTH ohne Allrad wärst du vermutlich zufriedener. ;)
    Lass ihn Chippen und schau dann weiter.


    Die Automatik ist wirklich in erster Linie bequem, aber weniger "optimal".
    Sie funktioniert angemessen, aber so manches Optimierungspotenzial bzgl. der Abstimmung gibt es da gewiss noch.


    Edit: Les mal hier http://www.opel-turbo.de/showt…TUNEBAREN-A20DTx-ab-2012-!!

    Kohlefaserfelgen gibt es für den Insignia mit Gutachten nicht.
    Davon abgesehen, spart man da auch nur ~3 kg Felgengewicht bei einer 19" Felge (8 kg Karbon vs. 11 kg Aluleichtbau vs. 14...15 kg bei einer normalen Alufelge).
    Das Reifengewicht am äußeren Punkt der Rotationsachse bleibt.
    Das dürfte bei 245/35R20 vs. 215/55R17 am meisten ausmachen.

    Bei mir sind es nur 0,2 L mehr, was aber auch am anderen Fahrstil liegen kann, weil die Sommerräder mehr Gripreserven haben.
    Einen Unterschied bei den Fahrleistungen kann ich nicht feststellen.


    Sommer 245/35R20, Winter 245/45R18, Fahrprofil überwiegend Landstraße ohne Berge/Hügel.


    Fazit: Kauf dir breitere Winterräder und entsorge die 17" Einkaufswagenrollen, dann fällt es nicht auf. ;)

    Dein FOH kann die Batterie durchmessen (Innenwiderstand), vermutlich ist sie mit dem Thema durch.
    Alternativ vorher mal das Auto ans Ladegerät hängen und schauen ob danach Ruhe ist.

    Nur Display dunkel oder auch kein Ton?
    Ich würde bei der Diagnose erstmal klären, ob es wirklich das Radio/Navi (silberne Kiste im Armaturenbrett) selbst ist, was defekt ist.
    Was wurde für diese Feststellung geprüft?
    Sicherungen relevanten alle geprüft? (Gibt es vielleicht auch eine am Gerät selbst?)
    Kommt Spannung am Radio, Display usw. an?
    Ist ausgeschliessen, dass nur das Display, Tasteneinheit o.Ä. defekt ist?


    Warum willst kein gebrauchtes Navi 900 einbauen? (Gibt es überhaupt welche?)


    Zu Einbau von Zubehörgeräten gibt es hier ein Thema, musst mal die Suche quälen.
    z.B.: Radio ersetzen durch Android Gerät mit Touchscreen, Video, Rückfahrkamera, Bluetooth usw. (Leider geht es nur mit Modellen die das DVD300-400 verbaut haben.)