------
Beiträge von Wibo
-
-
Wie schon geschrieben wurde ist das normal,
Gerade beim Start Stop geht die lade Spannung extrem Hoch wegen der Verbauten AGM Batterie.
Das ist ein effizienteres Laden durch die Ladeelektronik als die herkömmlichen einfachen Ladegeräte. -
mach mal bitte Foto was du genau meinst
-
????
Genau dein Text bei google eingegeben und schon die antwort gefunden....Vollsynthetisches Motorenöl für moderne Benzin- und Dieselmotoren,
die die Euro-4 und Euro-5 erfüllen. Hohe HTHSViskosität und
reduzierte Anteile an Schwefel, Phosphor und Sulfatasche.Standards: ACEA C3
Freigaben: VW 504 00 - 507 00, Porsche C30, MB 229.51,
BMW LL-04Von der Motul HP
Also das nächste mal bitte wirklich suchen.Und Um deine Frage zu beantworten, NEIN es hat keine Freigabe, und daher würde ich das nicht in den OPC kippen
-
EIGENTLICH dürfete bei einem Kurzschluss am anhänger oder so an den Leuchten am Fahrzeug nichts kaputt gehen da diese keine Direkte Verbindung haben,
Sondern das ganze über Canbus läuft.Dennoch gehe ich von einem Kabelbruch oder ähnlichem aus, da die Steuergeräte "Intelligent" sind und bei Fehlern kurzschlüssen usw. den Stromabschalten können (wenn nicht voher die Sicherung fliegt)
Es wird dann regelmäßig geprüft ob der Fehler noch vorliegt... ist das nicht der Fall schaltet das Steuergerät den Strom wieder frei.Du hast ja geschrieben das du ein OP COM hast... daher steuer doch einfach mal die Rückleuchten mit dem OPCOM an und schau was passiert...
Bei meinem ST Sind die Inneren zusatzleuchten im Kofferaum auch ohne Funktion, lassen sich aber mit dem Opcom ansteuern... somit kannst du schonmal prüfen oder die Kabel ok sind.
-
hast du die ahk neu angeklemmt und danach trat der fehler auf ?
-
Also ich habe früher schon bei Sascha (HAS Antriebstechnik) gekauft, und da wurde immer Vorbildlich reagiert wenn irgendwas war oder nicht passte...
Und auch Telefonisch Top beratung
-
Da hat Wartburg leider recht.
Wer Start Stop hat, muss die AGM Batterien nehmen und die halten wirklich nicht lang.
Musste ich auch schon fest stellen, meine hat bisschen über 4 Jahre gehalten -
infinity brauchst du auch nicht nachrüsten...
Ich habe es der Klang ist vollkommen ok, aber es fehlt mir einfach noch bisschen Tiefe.
Ich habe hier auch noch mein EMPhaser XT3 rumliegen. aber ich will eigentlich keine Kiste mehr im Auto haben hatte mir damals extra eine Für den Signum gebaut.
Aber wenn man Unterwegs spontan Platz brauch ist sie dann doch wieder im weg... -
Ich habe ein ganz altes Thulesystem und das ist klasse.
Man sieht halt das es älter ist aber Funktion ist Top, sehr Stabil und auch das lässt sich abklappen über eine Schraube