Beiträge von SilverG1.2

    Hallo lani,


    auf der einen Seite verstehe ich deinen Ärger total und auf der anderen Seite klingt das jetzt wie ein typisches Opelproblem bei dir.
    Das ist definitiv ein Problem in der Automobilbranche mit den Lieferengpässen. Mazda hatte bei nem Bekannten 6 Wochen Lieferzeit für Achsteile - das Auto stand 6 Wochen!

    Hallo MTX371,


    eine Menge Fragen die ich leider nicht alle beantworten kann, aber ich werde es weitestgehend versuchen.


    - das mit dem Panoramadach ist ein generelles Problem. Vorerst würde ich mal schauen ob sich irgendwo eine Verkleidung gelöst hat.
    - Beim Navi funktioniert das Umschalten in der Regel schon, wenn du jedoch im dunkeln (Garage) das Fahrzeug startest und dann ins Helle kommst dauert es einen Moment bis das Navi umschaltet.
    Das ist so, da das Navi erstmal denkt "Okay es ist dunkel....oh ein Licht... mal sehen ob es nur eine Laterne war oder nicht" Stell dir mal vo es würde sofort bei jeder Unterführung oder Laterne vom Tag- in den Nachtmodus wechseln oder umgekehrt. Eventuell kann dir der FOH die Empfindlichkeit noch verstellen.


    - Die Anzeige von Öldruck- und Temperatur ist dem OPC leider vorbehalten geblieben. Bisher gibt es nur Nachrüstlösungen wie das HappyBlue oder separate Displays die man z.B in die Lüstungsdüse setzen kann.
    - Normalerweise sitzt die OBD Buchse in einem Halter und ist dort eingeklippst. Lose rumhängen sollte sie definitiv nicht.


    Ich hoffe ich konnte dir damit schon mal weiterhelfen.

    Nun mal zu der wichtigeren Frage. Ich glaube hier hast du Ceramicbeläge und die normalen Scheiben im Angebot. Das würde dazu führen, dass deine Scheiben sehr schnell runtergerockt werden weil die Beläge zu hart für die Scheibe sind. ATE schreibt aber auch, dass man diese Scheiben mit den Belägen in der Kombination verwenden kann.
    Also verkehrt sieht es defintiv nicht aus ;)

    Offene Luftfilter wie von K&N zum Beispiel werden geölt, das ist korrekt. Luftfiltermatten wie die von Pipercross zum Beispiel werden nicht geölt, daher kann man diese bedenkenlos nehmen.
    Bei den geölten kann es je nachdem wie viel Öl man nimmt wirklich dazu kommen, dass sich dieses am Luftmassenmesser sammelt und einen Fehler produziert.