Beiträge von SilverG1.2

    Hallo Maverik,


    so ganz verstehe ich die Frage nicht.
    Also du fährst mit dem Auto und parkst, schaltest ihn dann ab und bleibst drin sitzen. Irgendwann startet sich eine Beleuchtung ?
    Hast du Keyless-Go? Weil bei diesem System werden die Steuergeräte wohl zum Teil schon hochgefahren wenn der Schlüssel in der Nähe ist. Dies könnte das Phänomen erklären.

    Was ist an den ZF-Automaten z.B. im Audi C6 soviel besser als an den Aisin-Automaten, die Opel, Volvo, Ford und Co verwenden?


    Denke auch wir reden hier von unterschiedlichen Systemen. Die Wandlerautomatik ist inzwischen recht ausgereift, was man von einem DSG zum Beispiel nicht behaupten kann. Gibts ja deutlich mehr Probleme.
    Sie fährt sich anders, aber das ist ein subjektiver Eindruck, jo das mag sein.

    Moin, ist echt ärgerlich, aber manche erwischen egal bei welcher Marke mal ein Montagsauto.
    Kühler passiert schon mal. Das mit der Hinterachse ist echt ärgerlich. Wurde diese beim "ausschlachten" auch ausgebaut und nachher ersetzt?

    Also abgsehen vom Ausland funktioniert das bei mir ebenfalls wunderbar mit der Spracheingabe.
    Lediglich bei der Warnerallee in Bottrop wollte er über Sprache nicht. Das ging aber auch binnen 5 Sekunden per Handeingabe.
    Dass es am Anfang nicht super schnell ist weiss ich inzwischen, deswegen schaue ich die ersten 500 m mal wo ich grob hin muss. Bis ich die dann auf hab ist alles eingesprochen und erledigt ;)
    Bei mehreren Orten schau ich mir immer die Karte an - da kann aber nicht undbedingt das Navi was für wenn du den falschen nimmst. Das Iphone nimmt einfach den nächsten Ort erstmal an. In deinem Fall richtig, aber nicht immer ;)


    Also ich bin zufrieden soweit ;)

    Wenn dein FoH dir sagen kann welches Lenkgetriebe du hast, dann schau mal nach dem Thread bezüglich der unterschiedlichen Lenkgetriebe. Diese stehen im Zusammenhang mit den 19" ob du die offiziell Fahren darfst oder nicht. Aber deine Chancen sind aufgrund des Flexride ziemlich hoch, dass du es darfst. Anscheinend gibt es nämlich o. Flexride bis max 18" und o. Flexride bis 20" und einmal mit Flexride bis 20" - so inzwischen meine Vermutung. Weil im COC Papier steht nicht muss drin für die Lenkeinschlagsbegrenzer. Meine sind trotz auf 18" bestellt, komplett freigängig auch verschränkt.

    Also der erste scheint vom Innenraum her mehr gelitten zu haben. Siehe Handschuhfach und die Zierleisten. Hat aber anscheinend die Sportausstattung (zumindest vom Lenkrad her).
    Ansonsten sehe ich das wie meine Vorredner, würde eher auf das 4x4 verzichten wenn du nicht grad in sehr schneeintensiven Gebieten wohnst.
    Ich für meinen Teil komme aus dem Sauerland und hab trotzdem aufs 4x4 verzichtet. Zieht einfach besser durch.

    Und schön den Fortschritt in die Galerie posten.


    So wie ich das übrigens gesehen hab scheint das Rollo hinten auf dem Himmel zu sitzen. ggf kann man das ja austauschen, bzw da nen anderen Stoff rein machen.

    Also da muss man natürlich sagen - kostengünstiger ist das Färbeset, gar keine Frage. Wobei ich dann eher das Schaumstoffzeug abmachen würde und das ganze mit schwarzem Bezugsstoff neu beziehen. macht am Ende mehr her, genau so wie die Säulen. An der B-Säule empfiehlt es sich dann jemanden zu haben der auch nähen kann :D
    Apropros du hast mich da grade auf ne Idee gebracht- Danke schön.