Hab ich doch schon oben berichtigt, und Liste des OPC ist eigentlich 49 k und paar zerquetschte. Ich ging vom A6 aus
Beiträge von insi2.8
-
-
ja irgendwo müssen die ca. 45 k Euro Mehrpreis ja auch herkommen
-
Darum kauft man sich auch einen RS und keinen S. Dann kommen mit Opel keine Fragen auf.
ist schon klar das der ein wenig besser geht , aber zur Not kann man mit dem unlimited am Ende immer schneller sein, wenn der rs abgeriegelt ist:-).
Dennoch würde ich das nicht versuchen, aus dem Alter bin ich raus und als ich einmal mitten in der Nacht mit so 240 auf der -ungelogen komplett leeren AB - auf ein Fahrzeug mit Tempo 100 -auf der linken Spur fahrend - getroffen bin sozusagen kuriert.
Ein Auto kann auch immer eine Waffe sein
-
ja da gebe ich dir uneingeschränkt Recht, der Wagen hat mir auch das lächeln beim Fahren wiedergegeben :-). Die sonore Rückmeldung der Abgasanlage und der Punsch beim beschleunigen.
Bin zuvor Audi V6 Sauger gefahren - gähn.
Es ging mir bei dem thread nur darum das manch einer nichtmal wartet wie der vor ihm fährt, sondern grundsätzlich denkt als ob ein Lkw vor ihm fährt.
-
Hallo,
Also wirklich, bin vor kurzem auch noch Audi gefahren, aber was viele sich da einbilden.
Heute erlebt Audi A6 C7 hinter mir. Vom bodykit her ein S6 , aber mittlerweile sehen die wohl alle fett nach mächtig PS aus. Und leistungsmäßig war es wohl keiner.
Dennoch denken viele Audi Fahrer wohl "Wat Opel vor mir das geht gar nicht!".
Und dann Ortsausgang raus, der Audi wartet gar nicht ab Blinker links und Gib ihm.
Mann o Mann war am überlegen "lass den Helden doch", aber das nervte mich so und die Familie war auch nicht dabei, hab ich ihn stehen lassen.
Wird er sich heute Abend in Schlaf weinen
-
Das Problem mit den abgerissenen Krümmerbolzen ist hinlänglich bekannt. Kostenvoranschlag in Braunschweig 2.600€ !! Weil, "da muss der Motor raus"
Mein Lieblingsautohaus in Großenlüder-Müs hat das Problem für 1.100 € gelöst. Da lohnen sich sogar 300 km Anfahrt und eine Übernachtung in einem Hotel.
Bei der Gelegenheit habe ich mir auch nach jetzt 110.000 km neue Zündkerzen (180,00 €!!) gegönnt. Ich hätte nie gedacht, was das für einen Unterschied ausmacht.
Zusammen mit dem 200Zeller ist jetzt die Kupplung selbst im 4. Gang teilweise noch überfordert.ist ja krass der Preisunterschied !!
-
Nein,aber das er gerne die Gebrauchtwagengarantie genutzt hätte - klar, aber das habe ich direkt abgelehnt weil er ganz klar in der Sachmängelhaftung ist.
-
ja das ging bei dir dann aber auch direkt um die Garantie, die ist ja noch von bestimmten Einflüssen abhängig wie Km-Stand und so.
Bei mir wäre es ja jetzt so das nach der Reparatur, obwohl keine Garantieleistung in Anspruch genommen wurde, ich für das reparierte Teil im Schadensfalle keine Regulierung
mehr durch meine Gebrauchtwagengarantie Versicherung bekomme. -
uff das ist happig, ich hätte es dir für 1400 auch machen können
Danke aber zum Glück muss ich es nicht bezahlen
-
ja danke das könnte der richtige Ansatz sein. Aber dennoch finde ich das ein wenig verrückt.
Der Händler muss seiner Pflicht zur Nachbesserung nachkommen und anschließend entsteht mir ein Nachteil (keine Garantieleistung durch die Versicherung im Schadensfall). Schon kurios.