Beiträge von insi2.8

    V6 2.8 260 PS habe jetzt ca. 15.000 km abgespult und habe einen Verbrauch von 10,2 L. Damit bin ich sehr zufrieden und ich fahre täglich so 80 km zur arbeit.
    Zu erwähnen ist das ich viel Land und Autobahn fahre und kein Raser bin und meine wohl Tschechische Steuerkette immer noch drinne ist :thumbsup:

    Also bei den 20" Zöllern ist das fast normal weil man kaum einen Bordstein berühren kann ohne direkt die Reifenflanke aufzuschlitzen. Ich habe auch so eine Stelle aber ich denke nicht das der Reifen das nicht ertragen kann aber ist ja gut das du nen neuen bekommen hast :thumbup:


    Volle Zustimmung :thumbsup: , es geht doch hier bei den Mängeln doch fast rein um das Intelilink (oder wie das jetzt im FL heißt). Wenn dann ist das System Mist aber keinesfalls der Wagen generell denn ansonsten wird die Basis ja genau wie das VFL Modell sein und ich bin höchst zufrieden mit meinem Dicken ;) .

    Ich habe vor 2 Wochen Bremsscheiben(ATE) und Beläge(ATE Ceramik) vorne gewechselt und habe insgesamt 190€ bezahlt, gemacht hab ich es selbst.
    Meiner Meinung nach geht der Preis i.O.
    Der Preis für die 337er ist glaub ich der selbe ich hab nämlich die 321er

    na für ate hört sich das doch ganz günstig an :thumbup: nur blöde das es die ceramik Teile für v6 nicht geben soll :| .

    Hallo,


    muss jetzt demnächst auch meine Scheiben und Beläge vorne und hinten wechseln. Habe j62 also die 17"+ Bremsanlage . Sehe nicht ein dafür über 600 Euronen beim FOH für die schlechten Opel Scheiben hinzulegen :thumbdown: .


    Deshalb suche ich selber und wüsste gerne ob ihr was über die folgende Bremsscheiben sagen könnt :

    Bremsscheibe (einzeln verkauft)
    BOSCH - Ref.: 0 986 479 545
    Durchmesser [mm]
    337


    Bremsscheibendicke [mm]
    30
    Lochanzahl
    5
    Mindestbestellmenge
    2


    HERSTELLERREFERENZEN (OEM-NUMMERN)
    - OPEL : 13501940 - 13502215 - 5 69 335



    kosten das Stück ein bissel über 79 Euro das Stück. Und Bosch hört sich doch eigentlich ganz solide an oder was meint ihr?


    Ach und was für Beläge würdet ihr dazu nehmen?

    ja danke das ist natürlich zu beachten :)

    hi, ja das ist das problem es ist und bleibt fieberglas.

    was genau ist das Problem? Das Material oder das man die Schürzen noch selber anpassen müsste?


    Also Preismässig ist das ja ein Himmelweiter Unterschied weil ja das Bodykit original bei Opel so um die 1550 Euro kosten :wacko: und auf den Bildern sieht man null Unterschied zum Original.