ist auch keine OPC Felge. denn die passt nicht am OPC
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Einfach nen mit heiß Wasser benetztes Mikrofasertuch nehmen.
Schmiert nicht, speckt nicht und der Innenraum schaut auch nach Jahren aus wie aus dem Laden. -
wer sagt das ?Der OH? Dann kann er seine Programme nicht bedienen oder hat einfach kein Bock zum suchen
-
Bekommst bei Opel
Liegt zwischen 30-50€ -
Findest bei Motortalk nen Thema dazu
https://www.motor-talk.de/foru…6928367.html#post60206261 -
-
hier kriegst es für schmale 269 €, beim foh bestimmt noch ein klein bißchen mehr...
na gut das der Laden hinter dem Link ein foh ist
-
Türschild entspricht der Reifengröße?
-
Zitat von funkyice
Ich frage mich allerdings wie es zum Bremsbild bei den alten Bremsen kam, was auch der Grund für die schlechte Bremsleistung sein dürfte - siehe Bilder.
@funkyice es gibt auch Autofahrer die fahren ihre Bremsen kaputt. Sprich durch beherztes abbremsen und schleifen lassen. -
Gesamtwiderstand soll zwischen 1,1 Ohm – 3,0 Ohm liegen. Bist du in dem Bereich, Stecker wieder anklemmen und funktionstest machen. Geht alles lag nur ein Kontaktproblem vor, gibt auch ne Feldabhilfe bezgl. des Steckers. Geht es nicht und der Stecker wurde getauscht ist das Sitzmodul zu tauschen und entsprechend zu programmieren.
liegst außerhalb des Bereiches sind die Matten zu prüfen.
die Matten einzeln messen und den gemessenen Wert vom Gesamtwert Abziehen. Dabei soll folgendes rauskommen
Sitzheizmatte: 0,7 Ohm – 1,8 Ohm
Rückenheizmatte: 0,4 Ohm – 1,2 Ohm
liegen die Matten außerhalb des Bereiches sind sie defekt.wichtig ist, dass das Multimeter vor jeder Messung resettet wird.