Beiträge von Hammerglatze

    Habe selber die originale Schwenkbare 2011 nachgerüstet. Inkl. OPC Line. Dürfte ja dann auch nicht gehen laut der Aussagen deiner OH.

    Was dir deine OH erzählen ist Mumpitz. Die OPC Line Lippe kommt nichtmal in die Nähe der AHK.


    Wie gesagt, du kanns an Kupplungen nehmen was dir zusagt. Starr, von unten Steckbar, schwenkbar. Blende demontieren, passenden Ausschnitt machen und gut.


    Habe die Schwenkbare sogar am OPC nachgerüstet.

    naja die Kratzer in die Schürze sind schnell gemacht. Sie ist tiefer als Serie und da ist schon bei nicht tiefer gelegten Fahrzeug in Tiefgaragen oder Parkhäusern das aufsetzen vorprogrammiert.


    100% gleich sind die Farbtöne ab Werk zwischen Metall und Kunststoff auch nicht. Da kannst bei jedem Hersteller schauen, man sieht immer Unterschiede.


    Zu deinem letzten link.

    Kannst selber schrauben? Wenn nein ist ein 4x4 und v6 ein Geldgrab. Seh da grad auch keine 20“ Opelfelgen :)
    da greif lieber zu nem 2.0Turbo ohne Allrad.

    @Standspurpirat die Denso Hybrid sind die ab Werk verbauten;)

    Die Flachbalken werden halt auch angeboten im Zubehör.

    Opel macht seit ca. 4 Jahren den Mist bei der Frühjahrsaktion, da wird groß beworben, 10€ für Standard und 19€ für Flachbalken ;)

    Und leider sind die Standard nicht für den Insignia in der Aktion.

    Wobei aktuell die Aktion auch nicht interessant ist. Da gibt es nur 30% Rabatt auf die Teile.

    die Meldung kommt schon beim Zündung anschalten und zeigt sich, wie man sieht im Tacho.

    Die Kiste liegt bei privat an privat bei knapp 7-7800€. Der Händler geht nicht umsonst mal eben 2k runter, weil er immer noch genug macht.

    Und selbst bei den 10 sind etwaige Gewährleistungsansprüche schoneingerechnet, ohne das er groß Verlust macht.
    ganz im Gegenteil, die meisten Käufer lassen sich mit der Garantie abwimmeln und zahlen nochmal.

    naja erstmal ist Gewährleistung drauf. Daher falls was sein sollte, greift die in den ersten 6 Monaten.

    Die Garantie ist auch sicherlich gestaffelt. Sprich je nach Laufleistung wird ein gewisser eigenartig fällig. Das kann sowohl bei den Teilen als auch den Lohnkosten sein.
    wenn die Staffelung da ist, ist die Garantie ab 100tkm eh fürn Arsch. Besonders wenn beides gestaffelt ist. Ansonsten hätte man den Lohn gespart.

    Dann kommt noch drauf an, an was für Bedingungen die Garantie geknüpft ist und sie Abdeckt.


    zum Fahrzeug selber, ist halt nen mehr oder weniger nackter Insignia. Ok er hat den CD Player für 150€ Aufpreis und Xenon, das war es aber auch schon.


    Die Räder haben so wie es ausschaut keine RDKS Sensoren, die sind bei dem Pflicht.
    mehr al 9000 ist der nicht wert.

    Tja muss schwer sein, auf den Bildern der Hersteller das Fahrzeugheck auszuwählen.
    aber mach mal mimimi.
    ps ne Birne ist zum Essen und die wächst an Bäumen.


    Unselbstständigkeit scheint aktuell in Mode zu sein :m0008:

    Achja, der Ausbau der Leuchte ist ja so extremst aufwändig. Das sind mit anschließendem Einbau keine 10 Minuten.
    PS im Handbuch sieht man was verbaut ist uns wonach man schauen muss :D